4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Silizium erhöht Wasservorräte für Pflanzen

12. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Infolge des Klimawandels ist künftig mit häufigeren und längeren Dürreperioden zu rechnen. Je stärker aber die Ackerböden austrocknen, desto größer […]

Aktuelles

Borchert-Bericht ist große Chance für Bauern, Tiere und Gesellschaft

11. Februar 2020 DieLinde Redaktion

„Bäuerliche Tierhaltung in Deutschland bekommt wieder Zukunft, wenn die Vorschläge des Kompetenznetzwerkes Nutztierhaltung jetzt politisch umgesetzt werden. Beachtlich ist, dass […]

Aktuelles

Wilde Nachbarn Wolf, Luchs, Bär und wir

11. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Ein Bär ist regelmäßig zu Besuch, Wölfe und Luchse sind wieder in größerer Zahl in deutschen Landschaften heimisch. Ob in den […]

Aktuelles

Ackerbohne und Co. auf den Tisch in deutschen Uni-Mensen und Betriebsrestaurants

11. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Um mehr heimische Hülsenfrüchte auf den Teller zu bringen, hat das von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) koordinierte […]

Aktuelles

Wildtier Stiftung: Jetzt Nistkästen aufhängen

10. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Wer eine Familie gründen will, kümmert sich rechtzeitig um den Hausbau. Das ist bei Vögeln nicht anders. Aber auch für […]

Aktuelles

Wenn Erbgut in die nächste Pflanzengeneration „geschmuggelt“ wird

10. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Mit einer neuen aufsehenerregenden Studie ist dem Team um die Molekulargenetikerin Rita Groß-Hardt von der Universität Bremen der Nachweis gelungen, […]

Aktuelles

Klimawandel: Viele Pflanzenarten wohl stärker gefährdet als bisher angenommen

10. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel verändert die Umweltbedingungen und das Feuerregime in der südafrikanischen Kapregion – und das könnte viele Pflanzenarten stärker in […]

Aktuelles

Auch nach dem Sturm: Finger weg von „jungen Wilden“!

9. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Jetzt im Frühling ist der Nachwuchs unserer heimischen Wildtiere überall unterwegs. Was tun, wenn ein Vogel aus dem Nest gefallen […]

Aktuelles

Greta-Effekt: Bio-Branche boomt

8. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Die Bio-Branche gewinnt neue Kund*innen. Gleichzeitig kaufen die Kunden mehr. Der Naturkostgroßhandel hat seinen Umsatz in 2019 deutlich gesteigert. Er […]

Aktuelles

Bayern: Weniger Nitrat durch sensorgestützte Düngung

8. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Die Nutzung moderner digitaler Technologie kann die Landwirtschaft ressourcenschonender und nachhaltiger machen. Das Landwirtschaftsministerium hat jetzt in Burghausen ein Forschungsprojekt […]

Beitragsnavigation

« 1 … 606 607 608 … 709 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)