Berichte aus deutschsprachigen Regionen

Projekt BeyondSnow: Wenn kein Schnee mehr kommt
Das über INTERREG geförderte Projekt BeyondSnow ist eine alpenweite Initiative mit Beteiligung von 13 Partnern. Einer davon ist der European […]
Berichte aus deutschsprachigen Regionen
Das über INTERREG geförderte Projekt BeyondSnow ist eine alpenweite Initiative mit Beteiligung von 13 Partnern. Einer davon ist der European […]
„Praxis trifft Lehre“, das beschreibt eine Veranstaltung am treffendsten, die seit vielen Jahren an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) durchgeführt […]
Schadstoffemissionen in der Landeshauptstadt Stuttgart signifikant senken: Mit diesem Ziel vor Augen entwickelt und erprobt ein Konsortium unter Führung des […]
Die erste Tagung der Deutschen Gesellschaft für Entomologie im Italien findet in Südtirol statt. Die von Prof. Sergio Angeli organisierte […]
Seit einem Jahr arbeitet das Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung Schleswig-Holstein (HY.SH) gefördert durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung […]
Nach dem Aus für das Grünten-Projekt wurde in einem Kommentar geschrieben, dass die Mehrheit der Allgäuerinnen und Allgäuer den Tourismus […]
Wie kann die Bevölkerung der Stadt Berlin mit umweltfreundlich und regional produzierten Lebensmitteln versorgt werden? In einer kürzlich vom Leibniz-Zentrum […]
Megatrends wie der Klimawandel, die zunehmende Alterung der Gesellschaft, die Digitalisierung und die internationale Migration werden die nächsten Jahrzehnte prägen. […]
Für die nachhaltige Entwicklung in Brandenburg spielen lokale und regionale Akteure eine zentrale Rolle. Sie für gemeinsame Aktivitäten und Aktionen […]
Durch verheerende Überflutungen und Starkregen im Juli 2021 wurden viele Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stark getroffen. Auch über ein […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)