Aus Korallen Umweltdaten entschlüsseln
Steigende Temperaturen an der Meeresoberfläche bedrohen tropische Korallenriffe, denn diese Ökosysteme reagieren sensibel auf eine sich ändernde Umwelt. Das von […]
		
					Steigende Temperaturen an der Meeresoberfläche bedrohen tropische Korallenriffe, denn diese Ökosysteme reagieren sensibel auf eine sich ändernde Umwelt. Das von […]
		
					Wie passen sich Menschen an ihre Umweltbedingungen an, und welche Faktoren sind für eine solche Anpassungsfähigkeit ausschlaggebend? Mit diesen und […]
		
					Anhand von Langzeitdaten untersuchten Forschende die Auswirkungen des Rückgangs von Großsäugern – bedingt durch Bürgerkrieg und Wilderei – auf die […]
		
					Expertinnen und Experten aus ganz Europa starten heute mit vereinten Kräften das paneuropäische Konsortium „Biodiversity Genomics Europe (BGE)”. Das neue […]
		
					Landwirte sollten ein Netzwerk aus mehrjährigen Blühstreifen in Kombination mit Hecken schaffen, um Wildbienen ein kontinuierliches Blütenangebot zu bieten. Zu […]
		
					Bald geht’s los: Die Vorbereitungen zur Kinderuni am Sontheimer Campus der Hochschule Heilbronn (HHN) laufen auf Hochtouren. HHN-Professorin Katja Mannschreck […]
		
					Die Bedeutung der Amazonas-Mündung für die Bioproduktivität des westlichen Atlantiks und das globale Klima ganzheitlich verstehen – das ist das […]
		
					Die Internationale Zertifizierungsstelle Heilwald der BioCon Valley® GmbH, dem Netzwerk der Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern, hat den ersten Heilwald in Österreich […]
		
					Klimawandel, Umwelt- und Tierschutzpolitik, die Alterung der Landbevölkerung: Die Landwirtschaft Europas steht vor enormen Herausforderungen, die sich je nach Region […]
		
					Nachhaltigkeit steht für Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit. Mit der Schaffung eines eigenen Kompetenzzentrums setzt die Freie Universität Bozen (unibz) auf drei […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)