9. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 7. November 2025 ] Bessere Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln gefordert Aktuelles
  • [ 7. November 2025 ] Umweltzerstörung manifestiert sich im Erbgut von Faultieren Aktuelles
  • [ 7. November 2025 ] Nutzhanf als Rohstofflieferant für Landwirtschaft und Industrie Aktuelles

Biodiversität

Aktuelles

Pilotprojekt zur ökologischen und ökonomischen Nassgrünlandbewirtschaftung auf Moorböden

20. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Wie können für den Klimaschutz vernässte Moorböden von Landwirt*innen weiter genutzt werden und dabei ökonomisch attraktiv bleiben? Das wird in […]

Aktuelles

Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume

20. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Die Forschungsmission „Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume“ der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM) untersucht Auswirkungen von Nutzung und Wirkung von […]

Aktuelles

„Rewilding“ für die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt

17. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Das Forschungsprojekt REWILD_DE greift das Konzept des „Rewilding“ am Beispiel des einzigen Rewilding-Gebietes in Deutschland auf und adressiert die naturwissenschaftlichen […]

Aktuelles

Forum zu Lösungsansätzen zur Rettung der Wälder

17. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Kann der Wald sich selbst regenerieren oder muss der Mensch nachhelfen? Wie wird der Wald der Zukunft in Anbetracht der […]

Aktuelles

Studie zeigt unbekannte Insektenvielfalt in Deutschland

14. Januar 2022 DieLinde Redaktion

In Deutschland gibt es wohl viel mehr noch unentdeckte Fliegen- und Mückenarten als bisher angenommen. Dies zeigen neue Ergebnisse des […]

Aktuelles

MPI: Mehr Wolken durch Waldbrände in Südostasien

11. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Wolken spielen eine Schlüsselrolle in der Energiebilanz der Erde. Tiefe Wolken wie Stratocumulus, Cumulus und Stratus bedecken etwa 30 Prozent […]

Aktuelles

Zusammenhang zwischen Ozeanerwärmung und Verschiebung zu kleineren Fischarten gefunden

7. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Grundlegende Veränderungen im Ozean wie eine zunehmende Erwärmung, Versauerung oder Sauerstoffreduzierung können erhebliche Folgen für die Zusammensetzung von Fischbeständen haben […]

Aktuelles

Am Dreikönigstag startet bundesweit die „Stunde der Wintervögel“

4. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Im neuen Jahr etwas für den Artenschutz tun: Wer diesen Vorsatz gefasst hat, kann ihn gleich am Dreikönigswochenende umsetzen. Vom […]

Aktuelles

Bundesumweltministerium unterstützt die Wirtschaft beim Engagement für Biodiversität und Naturschutz

23. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

In dem Projekt „Unternehmen Biologische Vielfalt – UBi“ werden Maßnahmen und Werkzeuge entwickelt, um bei unternehmerischen Entscheidungen künftig die Biodiversität […]

Aktuelles

Berlin: Städtische Tiere im Lockdown

23. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) werteten zehntausende Fotos von rund 150 Wildtierkameras aus, die Berliner Bürgerwissenschaftler in […]

Beitragsnavigation

« 1 … 77 78 79 … 110 »
Im Spotlight

Nutzhanf als Rohstofflieferant für Landwirtschaft und Industrie

Aktuelles

  • Bessere Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln gefordert
    7. November 2025
  • Umweltzerstörung manifestiert sich im Erbgut von Faultieren
    7. November 2025
  • Nutzhanf als Rohstofflieferant für Landwirtschaft und Industrie
    7. November 2025
  • Rotorblätter aus nachwachsenden Naturfasern
    7. November 2025
  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)