
Klimakatastrophe: Gewinner und Verlierer
Da sich die Auswirkungen des Klimawandels verschärfen und die Schwächsten der Welt am härtesten treffen, kommt der Adaptation Gap Report […]
Da sich die Auswirkungen des Klimawandels verschärfen und die Schwächsten der Welt am härtesten treffen, kommt der Adaptation Gap Report […]
Auf der heute beginnenden UN-Klimakonferenz soll über neue Zahlungen der Industriestaaten an ärmere Länder verhandelt werden. Doch ob und wie […]
Nachhaltige Lebensstile, grüne Technologie-Innovationen und von der Politik getragene Transformation bieten jeweils vielversprechende Wege, um deutliche Fortschritte bei den UN-Nachhaltigkeitszielen […]
Im Rahmen der bundesweiten Initiative Culture4Climate haben Wissenschaftlern des Öko-Instituts das kostenlose Klimatool entwickelt, um Kulturorganisationen einfach und schnell bei […]
Bis zum Jahr 2045 will Deutschland die Energiewende vollziehen. Wie eine nachhaltige Transformation des Energiesystems gelingen kann, skizzieren Forscher des […]
Auf der Jahrestagung des Forschungs-Verbunds Erneuerbare Energie (FVEE) am 8. und 9. Oktober im Berliner Umweltforum zeigen die Wissenschaftlerinnen und […]
Ein Forscherteam der Universität Göttingen fand heraus, dass das Label „klimaneutral“ Lebensmittel deutlich klimafreundlicher erscheinen lässt, als sie tatsächlich sind. […]
Die neue, von der EU mit vier Millionen Euro finanzierte Forschungsinitiative Protect-Fish wird die Rolle des Großen Kormorans (Phalacrocorax carbo) […]
Die Alexander von Humboldt-Stiftung definiert ihre Schwerpunkte bis Ende 2028 in einer neuen Strategie, die nun vom Stiftungsrat verabschiedet wurde. […]
Forschende des schweizerischen Paul Scherrer Instituts PSI haben analysiert, in welchen Regionen der Welt Wasserstoff am kostengünstigsten herzustellen wäre, um […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)