5. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Erneuerbare Energien

Aktuelles

Tool zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Biogasanlagen

22. August 2023 DieLinde Redaktion

Forscher der Fachhochschule Münster (FH Münster) haben gemeinsam mit der Firma PlanET Biogastechnik GmbH ein Verfahren zur effizienten Vergärung flüssiger […]

Aktuelles

Wissenschaftstransfer in Sachen Erneuerbaren Energien

22. August 2023 DieLinde Redaktion

BTU Cottbus-Senftenberg und QLEE unterzeichnen Kooperationsvertrag: Jörg Waniek, Personalvorstand der LEAG, und Prof. Dr. Gesine Grande, Präsidentin der Brandenburgischen Technischen […]

Aktuelles

Einstellungen von Menschen zu Energiethemen untersucht

21. August 2023 DieLinde Redaktion

Das Energy Economics (EECON) Lab des Energie-Innovationszentrums (EIZ) der BTU Cottbus-Senftenberg untersucht die Einstellungen von Menschen zu Energiethemen und ihr […]

Aktuelles

Coburger Faktencheck zum Thema Wärmepumpe

17. August 2023 DieLinde Redaktion

Statt mit Emotionen und Vermutungen arbeitet Prof. Dr. Michael Schaub beim Thema Wärmepumpe mit Zahlen und Fakten – dabei räumt […]

Aktuelles

München: Solardächer bei Park+Ride

16. August 2023 DieLinde Redaktion

Versiegelte Flächen besser nutzen und durch regenerative Energien das Pendeln umweltfreundlicher gestalten: HM-Studierende entwickelten ein Konzept, wie die 30.000 P+R-Parkplätze […]

Aktuelles

Leuna100: Grünes Methanol für Schifffahrt und Industrie

15. August 2023 DieLinde Redaktion

Das Berliner Climate-Tech-Start-up C1 gibt heute mit seinen Partnern Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES, Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, […]

Aktuelles

Die Energiewende stellt an die Stromnetze neue Anforderungen

11. August 2023 DieLinde Redaktion

Ausbau der Stromnetze: Fraunhofer IEE modelliert Anforderungen für Verteilnetzbetreiber in der Planungsregion Ost:  Was die Netze vor Ort künftig leisten […]

Aktuelles

Neues Recyclingverfahren für Edelmetalle aus Elektrolyseuren

2. August 2023 DieLinde Redaktion

Wasserstoff aus der Elektrolyse mit erneuerbaren Energien gilt als Schlüsselelement der Energiewende. Mittels Katalysatoren wird Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff […]

Aktuelles

Fraunhofer IAF erforscht innovative Ladetechnologien

1. August 2023 DieLinde Redaktion

Bidirektionales Laden ermöglicht es, Elektrofahrzeuge sowohl zu laden als auch nach Bedarf zu entladen. So können E-Autos als mobile Stromspeicher […]

Aktuelles

Anlieferung des grüne Wasserstoffs als Ammoniak über deutsche Häfen

1. August 2023 DieLinde Redaktion

Shipping the sunshine – Wie bekommt man grünen Wasserstoff kosteneffizient von Australien nach Deutschland? Dieser Fragestellung geht das Fraunhofer IST […]

Beitragsnavigation

« 1 … 21 22 23 … 75 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)