15. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 15. Juli 2025 ] Wettermotoren und bessere Klimavorhersagen Aktuelles
  • [ 15. Juli 2025 ] Positive Einflüsse auf die Fischpopulation Aktuelles
  • [ 15. Juli 2025 ] Leitfaden zu Floating PV vorgelegt Aktuelles

Folgen des Klimawandels

Aktuelles

Aktuelle Nutzung von Moorböden sowie Potentiale und Trends

24. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) analysiert den aktuellen Stand und zukünftige Möglichkeiten bei der Wiedervernässung von Moorlandschaften […]

Aktuelles

DPG-Symposiums „Die Zukunft unseres Klimas“

23. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Die Bewältigung des Klimawandels und seiner Folgen braucht die Zusammenarbeit aller Disziplinen. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) versammelte deshalb führende […]

Aktuelles

Immer mehr Dürren durch den menschengemachten Klimawandel

21. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Die Dürre, die sich durch den Sommer 2022 zog, war besonders intensiv und ließ in vielen Regionen Europas die Böden […]

Aktuelles

Übersichtsstudie zeigt Auswirkungen von Nano- und Mikroplastik auf Bienen

15. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Nano- und Mikroplastikpartikel (NMP) belasten zunehmend urbane und ländliche Landschaften, wo Bienen und andere Nutzinsekten mit ihnen in Kontakt kommen. […]

Aktuelles

Klimawarnung aus der Vergangenheit

15. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Forschende des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums Frankfurt (SBiK-F) und von Partneruniversitäten haben einen Temperaturanstieg vor etwa 47 Millionen Jahren […]

Aktuelles

Trockengebiete können ihre ökologischen Funktionen verlieren

14. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Niederschlag, Temperatur und Beweidung haben den größten Einfluss darauf, ob in Trockengebieten eher holzige oder krautige Arten wachsen. Das zeigt […]

Aktuelles

Studie: Austernriffe als natürliche Wellenbrecher

11. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Forscher von Senckenberg am Meer haben gemeinsam mit Wissenschaftler*innen der Universitäten Braunschweig und Hannover die Wachstumsraten von Riffen der Pazifischen […]

Aktuelles

Entwicklung eines KI-Systems für die Bodenanalyse

11. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Klimaanpassung ist häufig mit Baumaßnahmen verbunden: Etwa von Deichen, Windenergieanlagen oder Pfählen zur Nutzung der Erdwärme. Die Beschaffenheit von Böden […]

Aktuelles

Besserer Umgang mit der Ressource Wasser im Klimawandel

11. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Die nationale und internationale Wasserpolitik muss sich auf fortschreitende und beschleunigte Veränderungen im globalen Wasserkreislauf einstellen und hierauf schnell und […]

Biodiversität

Verbreitung europäischer Waldpflanzen verschiebt sich

10. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Europäische Waldpflanzen wandern gen Westen. Stickstoffeinträge – und in geringerem Maße der Klimawandel – sind die Hauptursachen. Dies sind die Ergebnisse […]

Beitragsnavigation

« 1 … 18 19 20 … 125 »
Im Spotlight

Was ist eigentlich eine Ressource?

Aktuelles

  • Wettermotoren und bessere Klimavorhersagen
    15. Juli 2025
  • Positive Einflüsse auf die Fischpopulation
    15. Juli 2025
  • Leitfaden zu Floating PV vorgelegt
    15. Juli 2025
  • Hohe Schadstoffkonzentrationen im Meeresboden von Yachthäfen
    14. Juli 2025
  • Flüchtige Luftschadstoffe in Sekundenbruchteilen ermitteln
    14. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)