21. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 21. August 2025 ] Hirseanbau in Brandenburg Aktuelles
  • [ 21. August 2025 ] Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“ Aktuelles
  • [ 21. August 2025 ] Jüngere Wälder entnehmen weniger CO2 Aktuelles

Folgen des Klimawandels

Aktuelles

Wie überstehen Bodenbakterien Dürreperioden?

17. April 2024 DieLinde Redaktion

Lange Dürreperioden und plötzliche Regenfälle – wie schaffen es Wüstenbodenbakterien in diesem Umfeld zu überleben? Diese Frage wird seit langem […]

Aktuelles

Giftiger Staub aus dem toten See

17. April 2024 DieLinde Redaktion

Das Austrocknen des Aralsees hat Zentralasien in den letzten 30 Jahren um 7 Prozent staubiger gemacht. Zwischen 1985 und 2015 […]

Aktuelles

Indien wird besonders hart vom Klimawandel betroffen sein

16. April 2024 DieLinde Redaktion

Auf dem indischen Subkontinent werden in Zukunft wahrscheinlich immer häufiger verschiedene Extremwetter-Ereignisse zusammenkommen. Gerade die fruchtbare und dichtbesiedelte Ebene um […]

Aktuelles

Talsperren sind im Klimawandel eine Herausforderung

16. April 2024 DieLinde Redaktion

Hochwasser, Dürren, Hitzewellen: Der Klimawandel stellt die Prognose von Wassermengen und die Steuerung von Talsperren zunehmend vor Herausforderungen. Die Stauanlagen […]

Aktuelles

Projekt „Energiesysteme der Zukunft“ zum Kohlenstoffmanagement

15. April 2024 DieLinde Redaktion

Ohne Kohlendioxid (CO2) abzuscheiden und dauerhaft einzuspeichern, ist Klimaneutralität bis 2045 nicht zu erreichen, so zeigen es Klimaszenarien schon länger. […]

Aktuelles

1500 Megatonnen Staubpartikel gelangen pro Jahr in die Atmosphäre

11. April 2024 DieLinde Redaktion

Zur zweiten zentralasiatischen Staubkonferenz treffen sich vom 15.-22. April 2024 Forschende aus 14 Staaten im usbekischen Nukus. Die Konferenz ist […]

African Science

Projekt zum Schutz von Bestäubern in Agrarökosystemen

9. April 2024 DieLinde Redaktion

Das Julius Kühn-Institut (JKI) koordiniert seit März 2024 ein wegweisendes DFG-Projekt, das langfristig zum Schutz von Bienen in Subsahara-Afrika beitragen […]

Aktuelles

Insekten sind von einheimischen Gehölzen abhängig

9. April 2024 DieLinde Redaktion

Senckenberg-Forschende zeigen in Kooperation mit weiteren Wissenschaftlern, dass mehrere Tausend einheimische Insektenarten in Deutschland von einheimischen Gehölzen abhängen. Allerdings werden […]

Aktuelles

Wüstenstaub vermehrt Atemwegserkrankungen

8. April 2024 DieLinde Redaktion

Wer kennt ihn nicht, den lästigen Wüstenstaub, der sich von Zeit zu Zeit auf Autos legt? Die derzeitigen Wüstenbildungstendenzen, die […]

Aktuelles

Leitfaden für die Unterstützung klimafreundlichen Heizens

8. April 2024 DieLinde Redaktion

Das gesetzlich fixierte Ziel von Klimaneutralität 2045 hat Folgen für das Heizen in Deutschland: Wir müssen alle weg von Öl […]

Beitragsnavigation

« 1 … 35 36 37 … 129 »
Im Spotlight

Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“

Aktuelles

  • Hirseanbau in Brandenburg
    21. August 2025
  • Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“
    21. August 2025
  • Jüngere Wälder entnehmen weniger CO2
    21. August 2025
  • Der Klimawandel verändert die Spielregeln – auch für Mücken
    20. August 2025
  • Wie entwickelt sich die Hitzebelastung der Städte?
    20. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)