
Ressourcenmanagement: Teilnahmeaufruf für Hausbesitzer
Energiekrise, Klimawandel, Inflation: Das Thema energetische Sanierung ist hochaktuell. Mit einem bundesweiten Teilnahmeaufruf ist jetzt das Projekt EfficientCitizens gestartet. Gesucht […]
Energiekrise, Klimawandel, Inflation: Das Thema energetische Sanierung ist hochaktuell. Mit einem bundesweiten Teilnahmeaufruf ist jetzt das Projekt EfficientCitizens gestartet. Gesucht […]
Der städtische Park oder die Kleingartenanlage im Viertel – urbane Grünflächen leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der Bevölkerung. Diese […]
Im Begriff der Nachhaltigkeit scheint es einen Konsens darüber zu geben, wie mit dieser Bedrohung umgegangen werden kann. Trotz der […]
Die Universität Bayreuth bringt ihre Expertise bei der Additiven Fertigung in ein Europäisches Großprojekt ein: Die EU fördert mit mehr […]
Perowskit-Halbleiter versprechen hocheffiziente und preisgünstige Solarzellen. Allerdings reagiert das halborganische Material sehr empfindlich auf Temperaturunterschiede, was im Außeneinsatz rasch zu […]
Das übermäßige Wachstum von z.T. giftigen Blaualgen in Gewässern ist kein Phänomen der Neuzeit. Der Mensch hat es schon vor […]
Meereis spielt eine zentrale Rolle im System Erde: Es kühlt den Planeten, beeinflusst Ozeanströmungen und ist Lebensraum für unzählige Arten. […]
Nicht-vaskuläre Moose leben in Kolonien, die den Boden bedecken und winzigen Wäldern ähneln. In einem echten Wald konkurrieren die Pflanzen […]
Ab dem 15. März geht der Lehrgang »Kommunales Mobilitätsmanagement« in seine zweite Runde. Gemeinden, Städte und Landkreise sollen so auf […]
Hochschulen könnten bei der Entstehung Sozialer Innovationen eine zentrale Rolle spielen. Allerdings bremsen viele Faktoren den Transfer von Hochschulprojekten in […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)