7. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. Juli 2025 ] Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen? Aktuelles
  • [ 4. Juli 2025 ] Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten? Aktuelles
  • [ 4. Juli 2025 ] Schlafklima im Fokus Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

ForschungsVerbund fordert ein resilienteres Energiesystem

16. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) hat Prof. Frank Baur vom Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme (IZES) mit Wirkung […]

Aktuelles

Konsenspapier der Uni Hohenheim zum Dialog von Naturschutz und Landwirtschaft

16. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Miteinander reden kann Gräben überwinden – auch zwischen Landwirtschaft und Naturschutz. Dem Ziel, dauerhaft und flächendeckend eine biodiversitätsfreundlichere Landwirtschaft zu […]

Aktuelles

Wie super sind Superfoods eigentlich wirklich?

16. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Gojibeere, Quinoa, Chiasamen… Solche exotischen Lebensmittel sind als so genannte Superfoods in vieler Munde. Dabei werden ihnen oftmals gesundheitsfördernde Eigenschaften […]

Aktuelles

Wettbewerb: Welche Innovationen der Nachhaltigen Chemie können die Landwirtschaft verbessern?

16. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Das Internationale Kompetenzzentrum für Nachhaltige Chemie (ISC3) hat die Bewerbungsphase für den nächsten ISC3 Innovationswettbewerb gestartet, der mit insgesamt 25.000 […]

Aktuelles

Ernährungssysteme der Zukunft im Blick

13. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Bevölkerungswachstum, Klimawandel, Hungersnöte … Die Herausforderungen sind immens, Lösungsansätze müssen die globalen Zusammenhänge in den Blick nehmen: So gilt es […]

Aktuelles

BVL: Niedriges Niveau bei Pflanzenschutzmittelrückständen

13. Januar 2023 DieLinde Redaktion

In Lebensmitteln aus Deutschland und der EU werden weiterhin nur selten zu hohe Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen. In deutschen Erzeugnissen […]

Aktuelles

VDI-Projekt will die Resilienz in Deutschland stärken

13. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Die Entdeckung des bisher größten in Europa bekannten Vorkommens an Seltenen Erden im Norden von Schweden kommt zur rechten Zeit […]

Aktuelles

Mit KI potenziell schädliche Insekten im Wald aufspüren

13. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Wie können potenziell schädliche Insekten im Wald erkannt werden, bevor sie sich massenhaft vermehren? Diese Aufgabe wird im Projekt „ForstView […]

Aktuelles

AIF: Milchsäure statt Erdöl

12. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Der Grundstoff für technische Fasern sind häufig auf Erdölbasis hergestellte Polymere. In Anbetracht der begrenzten Verfügbarkeit fossiler Rohstoffe und der […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Uni Bremen: Die Treibhausgas-Konzentrationen steigt weiter

12. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Vorläufige Analysen globaler Satellitendaten durch Umweltforscher der Universität Bremen zeigen: Die atmosphärischen Konzentrationen der beiden wichtigen Treibhausgase Kohlenstoffdioxid (CO2) und […]

Beitragsnavigation

« 1 … 195 196 197 … 535 »
Im Spotlight

Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?

Aktuelles

  • Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?
    4. Juli 2025
  • Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten?
    4. Juli 2025
  • Schlafklima im Fokus
    4. Juli 2025
  • Verbesserung von Ökosystemen erfolgreich umsetzen
    3. Juli 2025
  • Kommunen sind Treiber bei Energiewende und Klimaschutz
    3. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)