18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Greifswalder Gespräche zu Energie-, Umwelt- und Seerecht

1. April 2022 DieLinde Redaktion

Die Gesetzgebung der Länder zum Klimaschutz ist das Thema der Auftaktveranstaltung der Reihe „Greifswalder Gespräche zum Energie-, Umwelt- und Seerecht“ […]

Aktuelles

Weniger Feinstaub beim Heizen mit Holz

1. April 2022 DieLinde Redaktion

Heizen mit Holz liegt in Deutschland nach wie vor im Trend. Die steigenden Energiepreise und die Abhängigkeiten von internationalen Märkten […]

Aktuelles

Biodiversitätsverlust in den Wäldern Nordamerikas durch invasive Regenwürmer

31. März 2022 DieLinde Redaktion

Nach Nordamerika eingeschleppte Regenwürmer beeinträchtigen die oberirdisch lebende Insektenfauna. Diese Beobachtung beschreiben Bodenökologen unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative […]

Aktuelles

Wie lässt sich die Artenvielfalt in Europa besser überwachen?

31. März 2022 DieLinde Redaktion

Zu wenig Koordination, mangelhafte technische und finanzielle Ressourcen und unklare Zielvorgaben: Die nationalen Programme zum Monitoring der Artenvielfalt in Europa […]

Aktuelles

Konflikte zwischen Ackerflächen und Naturschutz-Arealen

31. März 2022 DieLinde Redaktion

Mehr als 440 Quadratkilometer Ackerfläche befinden sich in Naturschutzgebieten, fast 1.300 sind es in FFH-Gebieten*. Dies zeigt eine Studie, die […]

Aktuelles

Schweiz: Ökobilanz der E-Mobilität verbessern

31. März 2022 DieLinde Redaktion

Das Forschungsprojekt CircuBAT will den Kreis zwischen Produktion, Anwendung und Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aus der Mobilität schliessen. Dafür suchen sieben […]

Aktuelles

Umfrageaufruf: Klimawandel in der Berliner Metropolregion

30. März 2022 DieLinde Redaktion

Die Einwohner der Metropolregion Berlin können sich an einem Großprojekt beteiligen, das Lösungen für die Anpassung der Region an die […]

Aktuelles

Mittelstandspolitik im Zeichen der sozial-ökologischen Marktwirtschaft

30. März 2022 DieLinde Redaktion

Mehr als 40 Vertreter und Vertreterinnen von wissenschaftlichen Instituten, Wirtschaftsverbänden, von der KfW Bankengruppe sowie seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft […]

Aktuelles

Wie lässt sich im Wald die biologische Vielfalt erhalten oder verbessern?

30. März 2022 DieLinde Redaktion

Dieser Frage geht eine neue Forschungsgruppe der Universität Würzburg nach: Rund 4.300 Pflanzen und Pilzarten und mehr als 6.700 Tierarten. […]

Aktuelles

Auswirkungen von Dürren auf Ökosysteme doppelt so stark wie angenommen

30. März 2022 DieLinde Redaktion

Extremereignisse wie Dürre werden künftig aufgrund des Klimawandels zunehmen. Die negativen Auswirkungen dieser Trockenheit auf das Funktionieren von Ökosystemen sind […]

Beitragsnavigation

« 1 … 283 284 285 … 552 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)