17. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. November 2025 ] Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Ökosysteme im Dürrestress Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren? Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Wachstumsstrategien für nachhaltige Geschäftsmodelle in der Region

18. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Die Folgen der Corona-Pandemie führen zu einer enormen finanziellen Belastung für unsere Städte und Gemeinden. Doch gibt es auch viele […]

Aktuelles

Die Artenvielfalt wird durch den Rückgang von Pflanzenbestäubern bedroht

15. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Etwa 175.000 Pflanzenarten – die Hälfte aller Blütenpflanzen – sind für die Samenbildung und damit für ihre Fortpflanzung überwiegend oder […]

Aktuelles

Insektensterben auf tropischen Inseln

15. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Ozeanische Inseln machen nur etwas mehr als zwei Prozent der Landmasse der Erde aus. Zugleich beherbergen sie aber rund 20 […]

Aktuelles

Uni Bern: Systemische Lösung für Corona-Testungen

15. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Das kostenfreien Coronatests und die Übertragung der Testverpflichtung für die Mitarbeiter auf die jeweiligen Arbeitgeber, stellt für die Unternehmen eine […]

Aktuelles

acatech: Wie die Energiewende gelingen kann

15. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Die nächsten vier Jahre sind wegweisend: Deutschland kann in dieser Legislaturperiode Klimaschutz national wie international vorantreiben oder Chancen verpassen und […]

Aktuelles

Artenvielfalt im Garten und auf dem Balkon fördern

15. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Der neue, von Experten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und ihren Verbundprojektpartnern konzipierte OPEN-vhb-Kurs „Lass es brummen“ vermittelt fundiertes Wissen zum […]

Aktuelles

Merlin: Blaupause für die Renaturierung von Süßwasser-Ökosystemen

15. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Gewässer und ihre Auen benötigen mehr Raum – das ist inzwischen allgemeiner Konsens und weitestgehend anerkannt von Wissenschaft, Wasserwirtschaft und […]

Aktuelles

Schweiz: Forschungskooperation bei nachhaltigen Biomaterialien

15. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Mit der Unterzeichnung einer Kooperationserklärung besiegeln das BioProducts Institute der University of British Columbia (BPI) und die Empa eine neue […]

Aktuelles

DBU: Historische Parks und Bauwerke als Klimaschützer sichtbar machen

14. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Für das Weltkulturerbe ist der Klimawandel eine der größten, aber bisher unterschätzten Risiken. National bedeutsame Bauwerke, Kunstobjekte in Kirchen und […]

Aktuelles

Nachhaltiger Ackerbau: Einfache Lösungen gibt es nicht

14. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Nachhaltige Landwirtschaft funktioniert nicht mit globalen Lösungsansätzen. Eine Metaanalyse der Universität Basel zeigt, dass der bisherige Fokus auf den pfluglosen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 337 338 339 … 564 »
Im Spotlight

Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?

Aktuelles

  • Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen
    17. November 2025
  • Ökosysteme im Dürrestress
    17. November 2025
  • Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?
    17. November 2025
  • Die Welt verliert rapide an Wasser
    17. November 2025
  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)