Uni Göttingen: Nachhaltige Alternative für die Geflügelproduktion
Agrarwissenschaftler der Universität Göttingen und des Friedrich-Loeffler-Instituts haben untersucht, ob die Nutzung lokaler Hühnerrassen und deren Kreuzungen sowie die Fütterung […]
Agrarwissenschaftler der Universität Göttingen und des Friedrich-Loeffler-Instituts haben untersucht, ob die Nutzung lokaler Hühnerrassen und deren Kreuzungen sowie die Fütterung […]
Die Bekämpfung von indirekten SARS-CoV-2 Infektionen in Innenräumen mit mobilen Luftreinigern wurde in den letzten Monaten viel in den Medien […]
TH Nürnberg erschließt modernste Kraftwerkstechnologien für dezentrale Anlagen: In der Industrie geht immer noch viel Primärenergie verloren, unter anderem in Form […]
Menschen geben in Innenräumen zahlreiche chemische Substanzen ab. Verschiedene Studien unter Beteiligung von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Chemie zeigen nun, […]
RWTH-Forschende veröffentlichen zu negativen Emissionen und anderen Umweltwirkungen durch eine direkte Abscheidung von Kohlendioxid aus der Luft in „Nature Energy“: Die […]
Wenn die Temperatur von Tag zu Tag stark schwankt, wächst die Wirtschaft weniger. Durch scheinbar kleine Veränderungen kann der Klimawandel […]
Seit April 2020 leben ca. 80% aller Arbeitskräfte weltweit aufgrund der COVID-19-Pandemie mit obligatorischen oder empfohlenen Schließungen von Arbeitsplätzen. Arbeitskräfte […]
Energiemarktforscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Wirtschaftsuniversität Wien (Österreich) und der Fachhochschule Graubünden (Schweiz) haben untersucht, mit welchen Maßnahmen der […]
Ein deutsch-chinesisches Forschungsteam hat einen neuen Syntheseweg gefunden, um aus Biomasse Biosprit herzustellen. Die Chemikerinnen und Chemiker wandelten die aus […]
COVID-19 hat nicht nur zu einem vorübergehenden Rückgang der weltweiten CO2-Emissionen geführt, sondern auch den Anteil der Kohleverstromung reduziert – […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)