17. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. September 2025 ] Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer Aktuelles
  • [ 17. September 2025 ] Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups Aktuelles
  • [ 16. September 2025 ] Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Recycling-Methode für automobile Kunststoffe

23. November 2020 DieLinde Redaktion

Zahlreiche Bauteile in Autos werden aus Kunststoffen gefertigt. Für sie gelten hohe Anforderungen an Sicherheit, Hitzebeständigkeit und Qualität. Besonders intensiv […]

Aktuelles

Biologisch abbaubare Folien für die Landwirtschaft

23. November 2020 DieLinde Redaktion

Schweift der Blick im Herbst über die abgeernteten Felder, dann gehört der Anblick von Silageballen dazu. Verpackt in Folie werden […]

Aktuelles

Neuer Test für Umweltverträglichkeit von Chemikalien

20. November 2020 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums und des LOEWE-Zentrums für Translationale Biodiversitätsgenomik wollen die Umweltverträglichkeitsbewertung von Chemikalien zuverlässiger machen […]

Aktuelles

Ziel: klimaneutrale und wettbewerbsfähige Grundstoffindustrie

20. November 2020 DieLinde Redaktion

SCI4climate.NRW, das wissenschaftliche Kompetenzzentrum von IN4climate.NRW, lädt am 4. Dezember zur virtuellen Veranstaltung »Wissenschaft trifft Wirtschaft« ein. Gemeinsam mit Forschenden, […]

Aktuelles

Mehr Blattläusen trotz allgemeinem Insektenrückgangs

19. November 2020 DieLinde Redaktion

Standardisiertes Langzeit-Monitoring von Insekten in der Region Quedlinburg-Aschersleben zeigt: Zahl wichtiger Schadinsekten wie Blattläusen nimmt zu, trotz allgemeinem Insektenrückgangs: Seit […]

Aktuelles

Wasserstoff in Salzkavernen speichern

19. November 2020 DieLinde Redaktion

Um Schwankungen in der Stromerzeugung auszugleichen und den Energieaustausch zwischen Wirtschaftssektoren zu ermöglichen, kann der Energieträger Wasserstoff in einem zukünftigen […]

Aktuelles

Welcher Feinstaub ist eigentlich gefährlich?

19. November 2020 DieLinde Redaktion

Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben gemeinsam mit Kollegen mehrerer europäischer Institutionen untersucht, ob Feinstaub aus bestimmten Quellen besonders […]

Aktuelles

Pandemie als Weckruf für die Unternehmen

18. November 2020 DieLinde Redaktion

Professor Dr. Michael Huth vom Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda hat für den Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) untersucht, […]

Aktuelles

Studie: Deutsche halten sich an Maßnahmen, die sie selbst schützen

18. November 2020 DieLinde Redaktion

Die Corona-Pandemie offenbart: Menschen kümmern sich zunächst um die eigene Sicherheit, bevor sie andere schützen. So lautet das zentrale Studienergebnis […]

Aktuelles

Altersdatierung von Bäumen: Forschung zur Umweltgeschichte

18. November 2020 DieLinde Redaktion

Ähnlich wie genetische Mutationen entstehen epigenetische Veränderungen, also Umbauten der Gene, welche nicht auf der primären DNA-Sequenz geschehen, bei Pflanzen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 435 436 437 … 551 »
Im Spotlight

Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert

Aktuelles

  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025
  • Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille
    16. September 2025
  • „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“
    16. September 2025
  • Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert
    16. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)