18. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. November 2025 ] Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Ökosysteme im Dürrestress Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren? Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Abwasserreinigung mittels Sonnenlicht

9. November 2020 DieLinde Redaktion

Am Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock deckten Chemiker den molekularen Mechanismus eines Fotokatalysators auf, der mit Hilfe von Sonnenlicht organische […]

Aktuelles

Höhere Pflanzenvielfalt in Wiesen verbessert die natürliche Abwehr gegen Schädlinge

7. November 2020 DieLinde Redaktion

Eine höhere Pflanzenvielfalt in Wiesen verbessert die natürliche Abwehr gegen Schädlinge. Sie unterstützt natürliche Fressfeinde und bietet gleichzeitig weniger nahrhaftes […]

Aktuelles

Forschung für die nächste Solarzellen-Generation

6. November 2020 DieLinde Redaktion

Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) erhält vom Land Niedersachsen 350.000 €, um das Messtechnik-Know-how für die nächste Solarzellen-Generation zu […]

Aktuelles

Mehr Gemeinschaftsforschung für wasserstoffbetriebenen Verbrennungskraftmaschinen und Brennstoffzellen

6. November 2020 DieLinde Redaktion

Regenerativ hergestellter Wasserstoff eignet sich als Energieträger nicht nur für die Brennstoffzelle. Er kann auch direkt in Verbrennungsmotoren und Gasturbinen […]

Aktuelles

Offshore Windkraft und die Fischerei

6. November 2020 DieLinde Redaktion

Beim Ausbau erneuerbarer Energien auf See müssen tragfähige Lösungen für räumliche Konflikte gefunden werden. Das Thünen-Institut für Seefischerei hat im […]

Aktuelles

MCC: Den Sonnenschein ändern, um die Erde zu retten?

5. November 2020 DieLinde Redaktion

Je drängender der Klimaschutz wird, desto mehr rücken neben dem Verringern von Treibhausgas-Emissionen weitere Optionen in den Blick. Laut Weltklimarat […]

Aktuelles

Arbeitswelt umfassend nachhaltig transformieren

5. November 2020 DieLinde Redaktion

„Auch in Sachen Arbeitswelt stehen wir vor gewaltigen Gestaltungsaufgaben, damit eine nachhaltigen Entwicklung gelingt – und die Corona-Krise führt uns […]

Aktuelles

Forschung zu nachhaltiger Ernährung ausgezeichnet

5. November 2020 DieLinde Redaktion

Die Wissenschaftlerinnen Dr. Brianne A. Altmann und Dr. Stephanie Grahl von der Universität Göttingen haben für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu […]

Aktuelles

„Vermeidungsstrategien sind immer problematisch“

5. November 2020 DieLinde Redaktion

Menschen, die der Corona-Berichterstattung bewusst aus dem Weg gehen, halten sich weniger an die Vorsorgemaßnahmen und die staatlichen Vorschriften zur […]

Aktuelles

Bäume und anderen Pflanzen geben Isopren an die Atmosphäre ab

4. November 2020 DieLinde Redaktion

Bäume und anderen Pflanzen geben Isopren an die Atmosphäre ab. Durch Oxidationsprozesse entstehen daraus für Pflanzen schädliche Verbindungen. Forscherinnen und […]

Beitragsnavigation

« 1 … 451 452 453 … 564 »
Im Spotlight

Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?

Aktuelles

  • Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen
    17. November 2025
  • Ökosysteme im Dürrestress
    17. November 2025
  • Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?
    17. November 2025
  • Die Welt verliert rapide an Wasser
    17. November 2025
  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)