9. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. Mai 2025 ] Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Artenreiche Wälder speichern doppelt so viel Kohlenstoff wie Monokulturen

5. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Artenreiche subtropische Wälder können doppelt so viel Kohlenstoff aufnehmen wie Monokulturen. Dies berichtet ein internationales Forscherteam in SCIENCE. Die Studie […]

Kein Bild
Aktuelles

Auszeichnung für Göttinger Agrarwissenschaftler

5. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Der Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Andreas von Tiedemann von der Universität Göttingen hat die Anton de Bary-Medaille der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft […]

Aktuelles

Stauräume nachhaltig bewirtschaften und Dürre sichtbar machen

5. Oktober 2018 Michael Hafemann

Wasser gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe des 21. Jahrhunderts. Wie die Verfügbarkeit in ausreichender Qualität gewährleistet werden kann, erforschen […]

Aktuelles

Folgen der Klimaerwärmung: noch dramatischer als bisher berechnet

4. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel beeinflusst das Pflanzenwachstum – der Wachstumsschub im Frühling beginnt immer früher. Bisher dachte man, dass dieses Phänomen den […]

Aktuelles

Wilderei verschärft Nutztier-Risse

2. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Fehlen wilde Beutetiere, greifen Raubtiere wie Wölfe häufig auf Nutzvieh zurück. Dies wiederum führt auch zu Vergeltungsmaßnahmen, bei denen Raubtiere […]

Aktuelles

Wie in der Tiefsee ein Filter für Treibhausgas entsteht

29. September 2018 DieLinde Redaktion

Gut Ding will Weile haben, das gilt auch und gerade in der Tiefsee. In einem Langzeitversuch ist es Bremer Meeresforschern […]

Aktuelles

Windenergie: Lärm verringern ohne Leistung einzubüßen

29. September 2018 Michael Hafemann

Bei der Genehmigung von Windparks spielen die zu erwartenden Lärmemissionen und der dadurch erforderliche Abstand zur Wohnbebauung eine große Rolle. […]

Aktuelles

Insektenrückgang: Neues Forschungsprojekt an der Universität Osnabrück

27. September 2018 DieLinde Redaktion

Noch sind viele Fragen zum Insektenrückgang in Deutschland offen: In welchem Umfang sind Regionen, Lebensräume und Artengruppen betroffen? Welche Ursachen […]

Aktuelles

Klimawandel fördert Ausbreitung höherwüchsiger Pflanzen in der Arktis

26. September 2018 DieLinde Redaktion

Niedrige Gräser und Zwergsträucher bestimmen die Vegetation der arktischen Tundra. Doch das könnte sich in Zukunft ändern. Mit der Klimaerwärmung […]

Aktuelles

Mit traditionellen Methoden gegen extreme Trockenheit

24. September 2018 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler der Universität Tübingen untersuchen Strategien zum Umgang mit wiederkehrenden Dürreperioden: Wald- und Feldbrände, Probleme mit der Trinkwasserversorgung und erhebliche Ernteausfälle […]

Beitragsnavigation

« 1 … 507 508 509 … 527 »

DieLinde.online-App

Im Spotlight

Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert

Aktuelles

  • Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon
    9. Mai 2025
  • Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert
    9. Mai 2025
  • Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig
    9. Mai 2025
  • Klimawandel gefährdet Millionen durch infektionsverursachende Pilze
    8. Mai 2025
  • Unterstützt der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele hinreichend?
    8. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)