21. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 20. Oktober 2025 ] Neuartige biotechnologische Zellfabriken Aktuelles
  • [ 20. Oktober 2025 ] Längere Trockenphasen nehmen Ökosystemen einen Teil ihrer Produktivität Aktuelles
  • [ 20. Oktober 2025 ] Innovationen für die Wasserstoffproduktion Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Windenergie: Lärm verringern ohne Leistung einzubüßen

29. September 2018 Michael Hafemann

Bei der Genehmigung von Windparks spielen die zu erwartenden Lärmemissionen und der dadurch erforderliche Abstand zur Wohnbebauung eine große Rolle. […]

Aktuelles

Insektenrückgang: Neues Forschungsprojekt an der Universität Osnabrück

27. September 2018 DieLinde Redaktion

Noch sind viele Fragen zum Insektenrückgang in Deutschland offen: In welchem Umfang sind Regionen, Lebensräume und Artengruppen betroffen? Welche Ursachen […]

Aktuelles

Klimawandel fördert Ausbreitung höherwüchsiger Pflanzen in der Arktis

26. September 2018 DieLinde Redaktion

Niedrige Gräser und Zwergsträucher bestimmen die Vegetation der arktischen Tundra. Doch das könnte sich in Zukunft ändern. Mit der Klimaerwärmung […]

Aktuelles

Mit traditionellen Methoden gegen extreme Trockenheit

24. September 2018 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler der Universität Tübingen untersuchen Strategien zum Umgang mit wiederkehrenden Dürreperioden: Wald- und Feldbrände, Probleme mit der Trinkwasserversorgung und erhebliche Ernteausfälle […]

Aktuelles

Arzneimitteleinträgen in die Ostsee

22. September 2018 DieLinde Redaktion

„Wir haben bereits Proben aus sechs Flusseinzugsgebieten und mehreren Kläranlagen in Estland, Finnland, Deutschland, Lettland, Polen und Schweden gesammelt. Ziel […]

Aktuelles

Tiefseebergbau: Forschung zu Risiken und ökologischen Folgen geht weiter

22. September 2018 DieLinde Redaktion

Noch gibt es keine Abbaulizenzen für Tiefsee-Erzvorkommen außerhalb staatlicher Wirtschaftszonen. Das könnte sich in wenigen Jahren ändern. Das am GEOMAR […]

Aktuelles

Statt Hilfszahlungen die Eigenvorsorge der Landwirte stärken

22. September 2018 DieLinde Redaktion

Landwirte in einigen Regionen Deutschlands haben mit Ernteausfällen zu kämpfen. Grund dafür ist das heiße und trockene Wetter. Bund und […]

Aktuelles

Klimawandel: Düngung und Mulchsaat optimieren den Wasserverbrauch im Weizenanbau

20. September 2018 DieLinde Redaktion

Der trockene Sommer 2018 hat die Frage aufgeworfen, wie sich Ackerbauern auf extreme Witterungs-bedingungen, die im Zuge des Klimawandels häufiger […]

Aktuelles

Versauert die Ostsee?

20. September 2018 DieLinde Redaktion

IOWForscher adaptiert erstmals präzise optische pH-Messmethode für Brackwasser: Großer Fortschritt für das pH-Monitoring in der Ostsee: Um mögliche Versauerungstrends besser beobachten […]

Aktuelles

Quinoa: Einbahnstraße für das Salz

20. September 2018 DieLinde Redaktion

Quinoa hat es als Nahrungsmittel in europäische Supermärkte geschafft. Die robuste Pflanze gedeiht auch auf versalzten Böden. Forscher der Universität […]

Beitragsnavigation

« 1 … 538 539 540 … 558 »
Im Spotlight

Neuartige biotechnologische Zellfabriken

Aktuelles

  • Neuartige biotechnologische Zellfabriken
    20. Oktober 2025
  • Längere Trockenphasen nehmen Ökosystemen einen Teil ihrer Produktivität
    20. Oktober 2025
  • Innovationen für die Wasserstoffproduktion
    20. Oktober 2025
  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)