 
		
					Neue Baumaterialien: Feuerfest, witterungsstabil, nachhaltig
Die Ausbreitung von invasiven Akazien stellt in Namibia ein großes Problem dar. Durch die Verbuschung werden Weideflächen vernichtet, der Grundwasserspiegel […]
 
		
					Die Ausbreitung von invasiven Akazien stellt in Namibia ein großes Problem dar. Durch die Verbuschung werden Weideflächen vernichtet, der Grundwasserspiegel […]
 
		
					Das IT- Unternehmen Infosys arbeitet künftig mit dem Entrepreneurship Center der WHU – Otto Beisheim School of Management zusammen. Gemeinsam […]
 
		
					Der Earth Overshoot Day – der Tag, an dem wir rechnerisch mehr Ressourcen verbraucht haben, als bis Ende des Jahres […]
 
		
					Einem Team von Mikrobiologen der Goethe-Universität ist es gelungen, mit Hilfe von Bakterien Wasserstoff kontrolliert zu speichern und wieder abzugeben. […]
 
		
					Die gemeinsame Absichtserklärung von 29 Akteuren aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zur Gestaltung der Bioökonomieregion Mitteldeutschland wurde heute in Berlin […]
 
		
					Die Bauindustrie belastet die Umwelt im besonderen Maße: Nach Angaben der der Deutschen Bundesstiftung Umwelt fallen gut 40 Prozent des […]
 
		
					Die Bauindustrie verbraucht große Mengen energetischer Ressourcen und produziert Tonnen an Abfällen. Dass der Gebäudesektor schon heute mit einer funktionierenden […]
 
		
					Welche Rolle kann Biogas bei der Sicherung der Energieversorgung vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine spielen? In einem […]
 
		
					Ob im Koalitionsvertrag der Bundesregierung oder mit der Gründung des Neuen Europäischen Bauhauses: Die Politik stellt klare Anforderungen an das […]
 
		
					Ob im Koalitionsvertrag der Bundesregierung oder mit der Gründung des Neuen Europäischen Bauhauses: Die Politik stellt klare Anforderungen an das […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)