
Wie Digitalisierung Energie- und Ressourcenverbräuche verringern kann
Dr.-Ing. Schwarzwälder ist überzeugt davon, dass sich das Bauwesen wandeln muss und nachhaltige Digitalisierung ein wesentlicher Treiber der Umgestaltung darstellt. […]
Dr.-Ing. Schwarzwälder ist überzeugt davon, dass sich das Bauwesen wandeln muss und nachhaltige Digitalisierung ein wesentlicher Treiber der Umgestaltung darstellt. […]
Auch in einem klimaneutralen Nordrhein-Westfalen in 2050 werden voraussichtlich Produkte in industriellen Prozessen erzeugt werden, bei denen Kohlendioxid entsteht. Diese […]
Als Vorstandsvorsitzender und Shareholder der M&P Group ist Florian von Tucher verantwortlich für die strategische Entwicklung der Unternehmensgruppe. Florian von […]
Volker Korrmann, Diplom Ingenieur & Partner / Gesellschafter, Geschäftsführer, ewind Betreiber- und Vertriebs- GmbH Corona hat ja viele Mensch nachdenklich werden […]
Das KfW-Energiewendebarometer 2020 verdeutlicht die weiterhin hohe Bereitschaft zur Energiewende bei den privaten Haushalten in Deutschland, die vor dem Einsetzen […]
Klima-Ökonom Prof. Dr. Ottmar Edenhofer (59) und die Geschwister Annika (28) und Hugo Sebastian (37) Trappmann, Geschäftsführer der Blechwarenfabrik Limburg, […]
Städte und Gemeinden spielen eine zentrale Rolle in der Energiewende und im Klimaschutz. Sie sind aber auch Schlüsselakteure für Innovationen […]
Ein Gespräch mit Manfred Josef Hampel. Er ist Bauteilentwickler, Fassadengestalter und Unternehmer und Gründer der www.city.box.solar. Sein Hauptengagement sind die […]
„Nachhaltige Produkte kosten oft viel mehr als Verbraucher zu zahlen bereit sind. Das muss nicht sein“, sagt Carsten Gerhardt, Partner […]
Statt Koks, Eisen und Stahl werden in Bochum, Gelsenkirchen und Herne schon heute Schokolade, Öle und Pesto hergestellt. Auch Pilze, […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)