
Corona, das Klima und der Wein
Klimatische und wetterbedingte Auswirkungen, Pilzbefall und andere Pflanzenkrankheiten beeinflussen den Absatz von Weinprodukten seit jeher. Der Beginn der Corona-Pandemie jedoch […]
Klimatische und wetterbedingte Auswirkungen, Pilzbefall und andere Pflanzenkrankheiten beeinflussen den Absatz von Weinprodukten seit jeher. Der Beginn der Corona-Pandemie jedoch […]
Wie können die neuen Herausforderungen für die Bewirtschaftung von Wasserressourcen gemeinsam mit Stakeholdern bewältigt werden? Mit diesen und weiteren Fragen […]
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Verfügbarkeit und Qualität von Wasser aus? Wie können die neuen Herausforderungen für die […]
Wenn, wie derzeit in Kanada und im Nordwesten Amerikas, extreme Hitze häufiger wird und die Temperatur über eine längere Dauer […]
Auch wenn die Corona-Pandemie beim weltweiten Treibhausgas-Ausstoß zu einer „Delle“ führt: Er wird in den nächsten Jahren hoch bleiben, die […]
Für eine sozial gerechte Klimaschutzpolitik beim Wohnen und im Verkehr müssen Kosten und Belastungen für Haushalte mit niedrigem Einkommen geringgehalten […]
Verstärkte Trockenheit durch Klimawandel aktiviert natürlich vorkommende Enzyme Moorpflanzen nutzen Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre, um mittels Photosynthese organische Moleküle aufzubauen. […]
Die energie- und klimapolitischen Ziele Deutschlands erfordern einen grundlegenden Umbau des Energiesystems. Das Fraunhofer ISI hat zusammen mit Consentec, der […]
Nicht nur, dass das Projekt SafeWaterAfrica die Trinkwasserversorgung in Südafrika und Mosambik verbessert und die Umwelt schützt. Für die Technologien […]
Ulaanbaatar, die Hauptstadt der Mongolei, ist die kälteste Hauptstadt der Welt. Während der langen, etwa siebenmonatigen Winterperiode gelten Temperaturen von […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)