20. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Klima

Aktuelles

NRW: Impulse für eine klimaneutrale Industrietransformation

31. März 2021 DieLinde Redaktion

„Industrial Transformation“ lautet das Leitthema der diesjährigen Hannover Messe, die vom 12. bis 16. April 2021 Industrieunternehmen und Organisationen unter […]

Aktuelles

Grubenwasser ist eine wertvolle Wasserressource

30. März 2021 DieLinde Redaktion

Ohne Rohstoffe aus Bergwerken ist technologischer Fortschritt nicht möglich – denke man an E-Mobilität oder Digitalisierung. Um jedoch die ökologischen […]

Aktuelles

Uni Würzburg: Pflanzen erinnern sich an Trockenheit

29. März 2021 DieLinde Redaktion

Bei Trockenheit benutzen Pflanzen ein von Tieren bekanntes Signalmolekül, um ihren Wasserverlust zu begrenzen. Es verschafft ihnen eine Art Gedächtnis […]

Aktuelles

Waldbrände: Verkohlte Pflanzen enthalten schädliche freie Radikale

28. März 2021 DieLinde Redaktion

Jedes Jahr verbrennen weltweit schätzungsweise vier Prozent der Landoberfläche. Zurück bleiben mehr als 250 Megatonnen verkohlter Pflanzen. Eine Studie der […]

Aktuelles

Das Konzept Biodiversität überdenken

27. März 2021 Michael Hafemann

Biodiversität wird häufig aus einer rein naturwissenschaftlichen Perspektive betrachtet, die sich ausschließlich auf Arten und Schutzgebiete konzentriere. Dieser Ansatz ignoriere […]

Aktuelles

Klimawandel: Lehren aus der Geschichte

27. März 2021 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler aus natur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen haben einen neuen Forschungsrahmen entworfen, um die historischen Wechselwirkungen zwischen Klima und Gesellschaft besser […]

Aktuelles

GEOMAR: Wie der Meeresspiegel den globalen Kohlenstoffkreislauf beeinflusst

26. März 2021 DieLinde Redaktion

Mithilfe einer neuartigen Methode zur Messung stabiler Strontium-Isotope, die am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel entwickelt worden ist, konnte ein […]

Aktuelles

Mehr Vertreibungen durch den Klimawandel

26. März 2021 DieLinde Redaktion

Das Risiko, dass Menschen durch Überflutungen aus ihrem Zuhause vertrieben werden, steigt mit jedem zusätzlichen Grad globaler Erwärmung um die […]

Aktuelles

Klimawandel: Mehr Geröll-​ und Schlammlawinen

26. März 2021 DieLinde Redaktion

Bei Geröll-​ und Schlammlawinen bleibt meistens wenig Zeit zu warnen. Mit seismischem Monitoring und maschinellem Lernen entwickelten Forschende der ETH […]

Aktuelles

Lockdown sorgte für bessere Luftqualität

25. März 2021 DieLinde Redaktion

Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie wurde viel darüber diskutiert, wie stark sich der Lockdown auf Luftqualität und Klima […]

Beitragsnavigation

« 1 … 44 45 46 … 89 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)