22. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Klima

Aktuelles

Deutschlands erster unabhängiger Marktplatz für zertifizierte Naturschutzprojekte

30. September 2020 DieLinde Redaktion

Unternehmen und Privatpersonen können sich ab dem 30. September 2020 unter https://agora-natura.de/ an der Finanzierung und Durchführung vielfältiger Naturschutz-projekte beteiligen. […]

Aktuelles

Brandenburg: Maßnahmenprogramm zum Insektenschutz

30. September 2020 DieLinde Redaktion

Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V., das Senckenberg Deutsches Entomologische Institut (SDEI) sowie die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde […]

Aktuelles

Satelliten, künstliche Intelligenz und der Tod des Waldes

29. September 2020 DieLinde Redaktion

Mit Erdbeobachtung aus dem All und Künstlicher Intelligenz – zwei große Verbundforschungsprojekte zur Erkennung von Waldschäden gestartet: Unsere Wälder sind wahre […]

Aktuelles

Empfehlungen an die G20-Staaten: Gesundheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung

28. September 2020 DieLinde Redaktion

Im Vorfeld des Gipfeltreffens der G20-Staaten im November 2020 in Riad (Saudi-Arabien) haben die Wissenschaftsakademien dieser Staaten die gemeinsame Stellungnahme […]

Aktuelles

Wissenschaft: Gemeindebeteiligung an Windkraft

28. September 2020 DieLinde Redaktion

Die Novelle des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) sieht vor, dass Kommunen, in deren Gebiet Windkraftanlagen errichtet werden, wirtschaftlich an diesen Anlagen […]

Aktuelles

Der Klimawandel bedroht Brutvögel

28. September 2020 DieLinde Redaktion

Insektenfressende Vögel riskieren den Hungertot, wenn sie wegen der Erderwärmung früher anfangen zu brüten: Das Überleben auf einem sich erwärmenden Planeten […]

Aktuelles

Klimaveränderungen machen auch den Imker zu schaffen

25. September 2020 Michael Hafemann

Das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen hat gestern die Auswertung seiner bundesweiten, anonymen Online-Befragung zur Sommerhonigernte bekannt gegeben, an […]

Aktuelles

Menschgemachte marine Hitzewellen zerstören Ökosysteme

24. September 2020 DieLinde Redaktion

Hitzewellen in den Weltmeeren sind durch den menschlichen Einfluss über 20 Mal häufiger geworden. Das können Forschende des Oeschger-Zentrums für […]

Aktuelles

Technologieinnovation: Der kleinste Partikelsensor der Welt

24. September 2020 DieLinde Redaktion

TU Graz, ams und Silicon Austria Labs entwickelten einen kompakten und energieeffizienten Messsensor für mobile Endgeräte, der die Nutzerinnen und […]

Aktuelles

Wirtschaft und Biodiversität in Einklang bringen

23. September 2020 DieLinde Redaktion

Der NABU und die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) haben eine gemeinsame Studie zur Wichtigkeit der Biodiversität und den Auswirkungen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 61 62 63 … 89 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)