
Uni Bozen: Klimaanpassung für Land- und Forstwirtschaft
Vom 22. bis 24. Mai dreht sich am Campus Bozen der unibz alles um grüne Innovation und Klimaanpassungsstrategien in der […]
Vom 22. bis 24. Mai dreht sich am Campus Bozen der unibz alles um grüne Innovation und Klimaanpassungsstrategien in der […]
Die Universität Siegen ist am europäischen Forschungsprojekt „CultureNature Literacy“ zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beteiligt. Es geht darum, wie […]
Das Smartphone ist aus der heutigen Welt der digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Meist haben die Menschen in der Regel […]
Osnabrück. Der Startschuss zum Büro-Neubau der Prowind GmbH im Osnabrücker Wissenschaftspark ist gefallen: Katharina Pötter, Oberbürgermeisterin der Stadt Osnabrück, und […]
Forscher des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt haben anhand von drei ländlichen Gegenden in Deutschland untersucht, ob verschiedene Weltanschauungen […]
Welche Folgen hat die Corona-Pandemie auf die Außenbeziehungen? Diese und weitere Fragen beleuchtet die heute vorgestellte Studie „Außenblick – Internationale […]
Prof. Dr. Ing. Theo Kötter ist Direktor des Institutes für Städtebau, Bodenordnung und Kulturtechnik der Universität Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind […]
Die momentane Situation fordert jedem Menschen viel ab. Alle sehen sich mit Veränderungen konfrontiert, die Einschnitte in die Gestaltung des […]
Leipzig ist eine schnell wachsende Großstadt. Doch die rasante Entwicklung wirft Fragen auf – zum Beispiel, ob die urbanen Wasser- […]
Längere Hitze- und Trockenperioden im Sommer machen sich auch in historischen Gebäuden bemerkbar. Waren bisher zu hohe Luftfeuchten das Problem, […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)