
Die Rolle der Steinbuche im Klimawandel
HAWK-Absolvent Maximilian Joemann erhält Nachwuchsförderpreis der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft. Ein naturgrüner Faden zieht sich durch Maximilian Joemanns Leben: Der 26-Jährige […]
HAWK-Absolvent Maximilian Joemann erhält Nachwuchsförderpreis der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft. Ein naturgrüner Faden zieht sich durch Maximilian Joemanns Leben: Der 26-Jährige […]
Achtung giftig: Auf Grünland wie Weiden und Wiesen finden viele Pflanzen einen Lebensraum, doch auch toxische Arten wie Jakobs-Greiskraut oder […]
Die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion bedroht vor allem den Artenreichtum in den Tropen. Eine neue Studie zeigt, welche Folgen die […]
Heute endet in Leipzig der Deutsche Bauerntag. Besserer Klima- und Umweltschutz auf dem Acker war zentrales Thema des Treffens. Dazu […]
Der große Bereich der Landwirtschaft hält interessante und vielfältige Berufe bereit, das zeigen die 14 grünen Ausbildungsberufe, in denen der […]
Sie stellen eine komplette Neuorientierung in der landwirtschaftlichen Produktion dar: die sogenannten NOcsPS‐Anbausysteme, die auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichten, aber Mineraldünger […]
Über Jahrzehnte sind in Westeuropa die Weizenerträge bedingt durch den Züchtungsfortschritt und eine Intensivierung der Landwirtschaft gestiegen. Diese Intensivierung ist […]
Ergebnisse umfangreicher Untersuchungen zum Anbau westeuropäischer Weizensorten an verschiedenen Standorten unter Federführung der Professur für Pflanzenzüchtung der Justus-Liebig-Universität Gießen in […]
Im Rahmen einer Zusammenarbeit von Forschungsgruppen aus dem Institut für Nutztiergenetik des Friedrich-Loeffler-Instituts in Mariensee in Deutschland, der Universität in […]
Die Kartoffel ist weltweit die drittwichtigste Kulturpflanze. Sie gezielt durch Züchtung zu verbessern ist aber aufgrund verschiedener Faktoren schwierig. Im […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)