19. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles

Nachhaltige Produktion und Technik

Aktuelles

Gebündeltes Wissen für nachhaltige Unterrichtsgebäude

10. August 2023 DieLinde Redaktion

Das Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude des Bundes bündelt das Wissen um die Planung, den Bau und den Betrieb von nachhaltigen Schul- […]

Aktuelles

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Photochemie

10. August 2023 DieLinde Redaktion

Die Art und Weise, wie wir Energie erzeugen und nutzen, bedarf dringend einer Änderung. Daher arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler intensiv […]

Aktuelles

Neues Material kann extrem viel CO2 einsparen

10. August 2023 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler der Universität Paderborn um Prof. Dr. Matthias Bauer ist ein Durchbruch auf dem Gebiet der nachhaltigen Chemie gelungen: Gemeinsam […]

Aktuelles

Projekt bringt Daten zur Stickstoffdüngung von Hanf

9. August 2023 DieLinde Redaktion

Ein Segen für die Herstellung von Seilen, ein Fluch bei der Ernte: die widerstandsfähigen Fasern von Nutzhanf. Aufgrund seiner fasrigen […]

Aktuelles

KI optimiert Prototyp eines umweltverträglichen Stromspeichers

8. August 2023 DieLinde Redaktion

Als „bahnbrechenden Erfolg im Bereich nachhaltiger Energiespeicher-Technologien“ bezeichnete Stefan Spirk vom Institut für Biobasierte Produkte und Papiertechnik der TU Graz […]

Aktuelles

Plastikmüll durch gezieltes Recycling verringern

8. August 2023 DieLinde Redaktion

Unmengen von Plastikmüll stellt einen klassischen Fall von globaler Umweltverschmutzung dar. Bis zu 13 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle landen jährlich vom […]

Aktuelles

Abfallfreie Herstellung verhindert Produktionsengpässe

7. August 2023 DieLinde Redaktion

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg arbeiten daran, nachhaltige und ressourcenschonende chemische Produktionsprozesse für Feinchemikalien zu entwickeln. Feinchemikalien sind die […]

Aktuelles

Biowaffe gegen Schadinsekten im Obstbau

4. August 2023 DieLinde Redaktion

Eine Pilzart namens Pandora cacopsyllae ist der neue Hoffnungsträger, wenn es darum geht, Birnen oder auch anderes Obst künftig vor […]

Aktuelles

Ein-Topf-Synthese für die grüne Chemie

3. August 2023 DieLinde Redaktion

Der Chemiker Professor Dr. Harald Gröger von der Universität Bielefeld ist Pionier auf dem Gebiet der so genannten chemoenzymatischen Ein-Topf-Synthese. […]

Aktuelles

Kohlenstoffsenken auf der Landoberfläche können den Treibhauseffekt abschwächen

1. August 2023 DieLinde Redaktion

Klimaschutz: Kohlenstoffsenke schrumpft durch Landnutzungsänderungen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an weiteren Forschungseinrichtungen haben verschiedene […]

Beitragsnavigation

« 1 … 41 42 43 … 76 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)