
Neues Verfahren zur Gewinnung von Lithium-Ionen aus Meerwasser
Forschende des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken haben in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Chinesischen Akademie der Wissenschaften […]
Forschende des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken haben in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Chinesischen Akademie der Wissenschaften […]
Für die erfolgreiche Demonstration einer neuartigen alkalischen Elektrolyse wurde Prof. Dr. Peter Strasser, Leiter des Fachgebiets Elektrochemie und Elektrokatalyse, gemeinsam […]
Für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft müssen Menschen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Bürgerschaft an einem Strang […]
Künstliche Intelligenz kann nicht nur Produktionsprozesse effizienter und damit wirtschaftlicher machen, sondern auch die Nachhaltigkeit steigern. Eine Studie des KI-Fortschrittszentrums […]
Langanhaltende Dürreperioden, großflächige Waldbrände, Hochwasser und Tornados – tagtäglich werden wir mit den dramatischen Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert, zusätzlich rückt […]
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, um die Zukunft unserer Gesellschaft zu sichern. Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), […]
In der Produktion in Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren gleich mehrere Paradigmenwechsel vollzogen. Doch die Umsetzung in die […]
Künftig wird von kleinen und mittleren Unternehmen erwartet, dass sie die Themen Klimaschutz und Klimaneutralität stärker als bisher in ihre […]
Im Rahmen des International Roundtable on SMEs diskutierten gestern in Berlin international renommierte Entrepreneurshipforscherinnen und -forscher ihre aktuellen Forschungsergebnisse mit […]
Der steigende Anteil erneuerbarer Energien und die Ausweitung der dezentralen Energieerzeugung machen die Modernisierung und den Ausbau der europäischen Netze […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)