6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch Aktuelles

Nachhaltigkeit und Wirtschaft

Aktuelles

HS Hof: Produktion nachhaltiger Lebensmittel in Aquakulturen

2. März 2021 DieLinde Redaktion

Eine nachhaltige Lebensmittelproduktion in Aquakulturen ganz ohne Mikroplastik – das ist das langfristige Ziel eines neuen und über zwei Jahre […]

Aktuelles

HS Osnabrück: Reichweite von Elektrofahrzeugen erhöhen

2. März 2021 DieLinde Redaktion

Forscher der Hochschule Osnabrück unterstützt die OSNATECH GmbH bei der Entwicklung einer innovativen Nano-Heiztechnologie. Ziel der beiden Kooperationspartner ist es, […]

Aktuelles

Der ökonomischen Wert der Erholung an und in Gewässern

1. März 2021 DieLinde Redaktion

Gewässer und ihre Umgebung sind wichtig für die physische und psychische Gesundheit der Menschen. Der volkswirtschaftliche Nutzen ist hoch und […]

Aktuelles

Für eine saubere Schifffahrt: Erste Hochtemperatur-Brennstoffzelle mit Ammoniak

1. März 2021 Michael Hafemann

Der Seeverkehr stößt jedes Jahr viele hundert Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid aus. Weltweit erproben Wissenschaftler neue Antriebskonzepte, die Schweröl als […]

Aktuelles

Wie gelingt nachhaltige Wertschöpfung in globalen Lieferketten ?

1. März 2021 DieLinde Redaktion

Ein neues Forschungsnetzwerk widmet sich der Nachhaltigkeit globaler Lieferketten. Neben wissenschaftlicher Arbeit strebt es einen intensiven Austausch mit der Politik […]

Aktuelles

Merkel: DBU ist eine entscheidende Impulsgeberin

1. März 2021 Michael Hafemann

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Förderarbeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück als „erheblichen“ Beitrag zu mehr […]

Aktuelles

Was macht die Pandemie mit uns – und mit dem Thema Nachhaltigkeit?

24. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Der Lockdown wirkt sich auf alle Bereiche des Lebens aus. Wir fliegen weniger, Theater und Konzerte streamen wir online ins […]

Aktuelles

Die Fischerei fördert kleine, scheue Fische

23. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Über die Fischerei werden vor allem größere und aktivere Fische aus Populationen herausgefangen. Damit wirkt das Fischen als Selektionsfaktor, der […]

Aktuelles

Wissenschaftsrat für das Chemikalien- und Abfallmanagement

20. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter Federführung der ETH Zürich und unter Beteiligung der RWTH Aachen fordert die […]

Aktuelles

Wie Städte nachhaltig wachsen können

20. Februar 2021 Michael Hafemann

Bis 2050 werden zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben, sagt ein Bericht der Vereinten Nationen. Das rasante Wachstum und […]

Beitragsnavigation

« 1 … 122 123 124 … 143 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025
  • Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel
    5. November 2025
  • Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik
    5. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)