
Partnerschaftsmodell Schiene: schnell, effizient, kostensparend und umweltschonend
Verkehrswende – zu diesem langfristigen Ziel der Bundesregierung gehört auch die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene […]
Verkehrswende – zu diesem langfristigen Ziel der Bundesregierung gehört auch die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene […]
In ganz Europa gehen ab Winter 2022/23 die European Digital Innovation Hubs (EDIH), neue Innovationszentren für Kleine und Mittlere Unternehmen […]
Welchen Treibhausgasausstoß verursachen die in einer Klinik verwendeten Verbrauchsmaterialien, Medizinprodukte und Medikamente – angefangen bei der Herstellung, über den Transport […]
Wenn Landwirte ihre Felder düngen, versickert ein Teil des Düngemittels im Boden. Das belastet nicht nur das Grundwasser, auch wichtige […]
Die Verschmutzung der Umwelt mit Chemikalien bedroht die Artenvielfalt. Die Komplexität dieser Verschmutzung werde von Entscheidungsträger*innen bisher aber unzureichend erfasst […]
Die Mikrotechnik und darauf aufbauende Technologien wie Mikrofluidik, Photonik oder Sensorik – aber auch die Nanotechnologie – bieten enormes Potenzial […]
Zwanzig europäische Privatbanken begegnen steigenden Kundenanforderungen, neuen Vorschriften und dem Druck von Interessengruppen unter anderem mit besser qualifizierten Beratungsteams. Die […]
Dass wir nicht nur das Energie-Angebot fossilfrei machen, sondern auch die Energie-Nachfrage dämpfen müssen, war eine Kernbotschaft des jüngsten Berichts […]
Für Entscheider in der Klimapolitik lohnt es, neu darüber nachdenken, wie Menschen denken: Ein Forschungsteam unter Leitung des Potsdam-Instituts für […]
Die University of Strathclyde ist eine von drei Hochschuleinrichtungen in Schottland, die Mittel aus dem von der schottischen Regierung finanzierten […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)