
Wärme- und Kälteerzeugung aus Wein-Biomasse
Bei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und […]
Bei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und […]
Das Forschungsprojekt EConoM (Edge-Computing, KI und 5G-Campusnetze in nomadischer Anwendung für das Management von Baustellen) ist gestartet. Ziel des Projekts […]
Im Begriff der Nachhaltigkeit scheint es einen Konsens darüber zu geben, wie mit dieser Bedrohung umgegangen werden kann. Trotz der […]
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, vor der alle Generationen unserer Gesellschaft stehen. Doch wie können wir auch den […]
Als Sonntagmorgen, 20. November der letzte Hammer fiel, ist die Klimakonferenz in Sharm El Sheikh mit eineinhalb Tagen Verspätung zu […]
Reparieren ist en vogue. Während im Wochentakt neue Repair Cafés eröffnet werden, dringt die Initiative „Schraube locker!?“ mit ihrer Forderung […]
Der Klimawandel ist Fakt. Der Mensch ist die Ursache. Aber wir können noch etwas tun. Was genau, zeigt ein neues […]
Die Folgen der Corona-Pandemie führen zu einer enormen finanziellen Belastung für unsere Städte und Gemeinden. Doch gibt es auch viele […]
Ein gemeinsames Thesenpapier der Universität Bayreuth, der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT und der TenneT TSO GmbH gibt neue Anstöße […]
Täglich müssen Millionen Tiere sterben, weil wir ihr Fleisch genießen wollen und es vor allem billig kaufen wollen. Dabei wird […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)