7. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Politik und Gesellschaft

Aktuelles

Hochwasser werden durch Klimawandel und Landnutzungsänderungen begünstigt

8. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Auf rund 32 Milliarden Euro schätzt die deutsche Bundesregierung den Gesamtschaden der verheerenden Überschwemmungen im Juli 2021. Wie Niederschläge, Verdunstungsprozesse, […]

Aktuelles

Österreichische Wissenschaftler fordern einen „Grünen Marshallplan“

20. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Der Verlust an Biodiversität schreitet rasant voran – mit unabsehbaren Folgen für die Nahrungsmittelversorgung, dem Schutz vor Naturgefahren oder dem […]

Aktuelles

„Der Krieg in der Ukraine hat eine Energie- und Ressourcenkrise ausgelöst“

14. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Dass wir nicht nur das Energie-Angebot fossilfrei machen, sondern auch die Energie-Nachfrage dämpfen müssen, war eine Kernbotschaft des jüngsten Berichts […]

Aktuelles

Öko-Institut e. V.: Effizienzgewinne der Umwelt zurückgeben

13. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Senkungen des Verbrauchs bei Energie und Rohstoffen führen in Unternehmen häufig dazu, dass so eingesparte Gelder oder Materialien eingesetzt werden, […]

Aktuelles

Die Sicht der Menschen auf die Ziele der Klimaökonomie verändern

10. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Für Entscheider in der Klimapolitik lohnt es, neu darüber nachdenken, wie Menschen denken: Ein Forschungsteam unter Leitung des Potsdam-Instituts für […]

Aktuelles

Neue Planungshilfe zur klimagerechten Stadtentwicklung

9. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Kommunen stehen vor der Herausforderung, möglichst schnell Infrastrukturmaßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung umzusetzen. Die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt netWORKS […]

Aktuelles

Projekt VECTOR will Effizienz bei der Rohstofferkundung in Europa verbessern

2. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Aktuell importiert Europa die meisten Rohstoffe, die es für erneuerbare Energien und digitale Technologien benötigt. Und das, obwohl Europa über […]

Aktuelles

Leopoldina legt Stellungnahmen für G7-Gipfel vor

31. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Zum Schutz des Ozeans und der Polargebiete sowie für eine umfassende Dekarbonisierung sind aus Sicht der Wissenschaftsakademien der G7-Staaten dringend […]

Aktuelles

EU-Projekt zu transnationalen Energieplattformen

13. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Für mehr Versorgungssicherheit im internationalen Energiemarkt entwickelt das Forschungsprojekt „Digitale Lösungen für die Interoperabilität von Flexibilitätsplattformen (DigIPlat)“ von der Technischen […]

Aktuelles

Klimaneutralität: Fünf Thesen zum Ausbau der Windenergie

4. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Deutschland bemüht sich um Klimaneutralität, doch vor allem der Ausbau der Windenergie an Land kommt nur stockend voran. Was sind […]

Beitragsnavigation

« 1 … 20 21 22 … 29 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)