6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Politik und Gesellschaft

Aktuelles

Studie über Menschen, Wildnis und mehr Wohnraum

3. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Die Wünsche der Bevölkerung für ihre Stadt der Zukunft unterscheiden sich deutlich vom heutigen Bild der Städte. „Urbane Wildnis“ findet […]

Aktuelles

Kommunikation und Glaubwürdigkeit in der Pandemie

2. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Infektionszahlen auf Rekordniveau, Intensivstationen im Ausnahmezustand – kein guter Zeitpunkt für Uneinigkeit in der Gesellschaft. Als Soziologe an der Katholischen […]

Aktuelles

Bürgerwissenschaftskampagnen „Nachtlichter“ erfolgreich beendet

25. November 2021 DieLinde Redaktion

Übermäßige künstliche Beleuchtung des öffentlichen Raums verbraucht Energie und stört den Tag-Nacht-Rhythmus von Lebewesen. Um diesem Problem der „Lichtverschmutzung“ begegnen […]

Aktuelles

Wie können Kommunen ihre Radverkehrsziele erreichen?

22. November 2021 DieLinde Redaktion

Radverkehrsverantwortliche deutscher Kommunen tauschen sich am 22. und 23. November 2021 darüber aus, wie Radverkehrsmaßnahmen schneller umgesetzt und Radverkehrsziele erreicht […]

Aktuelles

Bundesinstitut für Risikobewertung: Mit Wissen durch die Covid-19-Pandemie

22. November 2021 DieLinde Redaktion

Wie möchten Bürgerinnen und Bürger in Krisenzeiten von Behörden und Medien ins Bild gesetzt werden? Wie gut werden sie durch […]

Aktuelles

Analyse des Wuppertal Instituts zur Klimakonferenz in Glasgow

19. November 2021 DieLinde Redaktion

Die diesjährige UN-Klimakonferenz in Glasgow lieferte gemischte Ergebnisse. Während der Konferenz wurde präzisiert, welches Maß an Ehrgeiz erforderlich ist, und […]

Aktuelles

Positive Nebeneffekte der Pandemie

17. November 2021 DieLinde Redaktion

Die Corona-Krise hatte positive Nebeneffekte. Zu diesem Ergebnis kommt das heute veröffentlichte „TechnikRadar 2021 Corona Extra“. So zeigt die repräsentative […]

Aktuelles

Werkzeugkasten für eine nachhaltige Planung

12. November 2021 DieLinde Redaktion

Die Schaffung von Wohnraum ist weiterhin eine drängende Herausforderung. Daher ist mit einer zunehmenden Entwicklung von neuem Wohnraum zu rechnen. […]

Aktuelles

Studie: Was in Sachen Natur Linke und Konservative unterscheidet

10. November 2021 DieLinde Redaktion

Forscher des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt haben anhand von drei ländlichen Gegenden in Deutschland untersucht, ob verschiedene Weltanschauungen […]

Aktuelles

Meinung: Das Thema „CO2-Speicherung“ muss angepackt werden

25. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Dr. Christine Merk, stellvertretende Leiterin der klimaökonomischen Forschung am Institut für Weltwirtschaft (IfW) Kiel, kommentiert die bisher bekannt gewordenen Pläne […]

Beitragsnavigation

« 1 … 23 24 25 … 29 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)