13. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Umwelt und Bildung

Aktuelles

Österreichischer Biodiversitätsrat: Fünf Kernforderungen, um „Biodiversitätsverlust bis 2030 zu stoppen“

18. Dezember 2019 Michael Hafemann

Im Rahmen des Forums Biodiversität Österreichs am 18. Dezember 2019 veröffentlichen die Wissenschaftler und Experten des Österreichischen Biodiversitätsrates fünf Kernforderungen, […]

Aktuelles

Verlust der Biodiversität: Umgang statt Masse entscheidet

17. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Der ungebremste Verlust der Artenvielfalt zählt zu den größten globalen Umweltproblemen. In der wissenschaftlichen und politischen Diskussion um Ursachen wird […]

Aktuelles

Vogelschutzbericht 2019: Bestandsentwicklung zahlreicher Vogelarten in Deutschland weiterhin kritisch

17. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Zum Schutz der heimischen Vogelwelt sind weiterhin erhebliche Anstrengungen notwendig. Dies verdeutlicht der Nationale Vogelschutzbericht 2019, den Deutschland jetzt an […]

Aktuelles

Wer beim Ausbau von erneuerbaren Energien führt

17. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Quelle: https://de.statista.com/infografik/20129/bundeslaendervergleich-erneuerbare-energien/  

Aktuelles

BUND: CO2-Preis – Die Richtung stimmt, die Höhe nicht

16. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

„Der Druck der Straße und die Entschlossenheit einiger Bundesländer haben zumindest zu kleinen Veränderungen geführt. Das Anheben des CO2-Preises ist […]

Aktuelles

Lässt sich die Naturdämmerung noch stoppen?

13. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Rasante Biodiversitätsverluste, beschleunigter Klimawandel, wachsende Ansprüche an Landressourcen – diese Entwicklungen und ihre Auswirkungen hängen eng zusammen. Dabei stellt sich […]

Aktuelles

Neue Hoffnung für den Umweltschutz in der EU

11. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute in Brüssel den „European Green Deal“ vorgestellt. Dazu sagt Christoph Heinrich, Vorstand Naturschutz […]

Aktuelles

Baumhöhlen für wilde Honigbienen

11. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Die Wälder in Europa bieten Lebensraum für rund 80.000 Kolonien wilder Honigbienen. Darum solle verstärkt darauf geachtet werden, die Nistplätze […]

Aktuelles

Klimaschutz: Die Welt unternimmt nicht genug

11. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Lesen Sie mehr: https://de.statista.com/infografik/20264/klimaschutz-bemuehungen-von-laendern-weltweit/  

Aktuelles

Städtewachstum verursacht stärksten Verlust der biologischen Vielfalt

9. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Die zunehmende Urbanisierung und die damit einhergehende Umwandlung natürlicher Lebensräume in Stadtgebiete führen in Städten zu einem deutlichen Verlust der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 20 21 22 … 44 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)