14. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. Mai 2025 ] „Wir brauchen ein Saum-Management auf Landschaftsebene.“ Aktuelles
  • [ 14. Mai 2025 ] Wildbienen sichern unsere Ernährung Aktuelles
  • [ 14. Mai 2025 ] KI-Rechenzentren treiben den Energieverbrauch in die Höhe Aktuelles

Wichtigkeit

Aktuelles

Mehr Recycling von Gewerbeabfällen gefordert

28. Juni 2018 Michael Hafemann

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Vollzug der Gewerbeabfallverordnung belegt Intransparenz und fehlendes Interesse bei der Mehrheit der Bundesländer – Deutsche […]

Slider

NABU zur Halbzeit beim „Insektensommer“: Steinhummel auf Platz Eins

28. Juni 2018 DieLinde Redaktion

 Die Steinhummel führt die Liste der am häufigsten gemeldeten Insekten bei der NABU-Aktion „Insektensommer“ an. Auf den weiteren Plätzen folgen […]

Aus den Regionen

Was Bäume, Gesellschaft und Gewässer über das Klima sagen

27. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler erforschen Auswirkungen von Großwetterlagen auf das Ökosystem Wald, die Landnutzung und Gewässer:  Wie wirken sich Großwetterlagen auf bayerische Waldökosysteme aus? […]

Forschung und Wissenschaft

Nachhaltige Fischzucht am Viktoriasee

27. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Im EU-Projekt VicInAqua wird ein effizientes, flexibles und robustes System für Abwasserreinigung und -Wiederverwertung in Fischzucht und Bewässerung für die […]

Landwirtschaft

Klimaschutz: Weniger Lachgas aus der Landwirtschaft

27. Juni 2018 Michael Hafemann

Lachgas gehört mit Kohlendioxid und Methan zu den bedeutendsten Treibhausgasen: Es ist etwa 300-mal so klimaschädlich wie Kohlendioxid. In Deutschland […]

Forschung und Wissenschaft

Neue Studie sieht die Luchse in Gefahr

26. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Studie legt nahe, dass Menschen den Raubkatzen im Grenzgebiet von Deutschland, Tschechien und Österreich stark zusetzen: Seit einigen Jahren breiten sich […]

Forschung und Wissenschaft

Meeresschutz: Fehlende Strategie erhöht Bedarf an Schutzflächen

26. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Obwohl mehr als 16 Prozent aller nationalen Meeresflächen geschützt sind, bilden diese Flächen viele Ökoregionen und Länder nicht ab. Die […]

Aktuelles

Kinder- und Jugendärzte warnen: Insektensterben bedroht auch die Zukunft unserer Kinder und Enkel

25. Juni 2018 DieLinde Redaktion

„Mehr als 75% Rückgang der gesamten Biomasse fliegender Insekten in geschützten Gebieten in 27 Jahren“ – so betitelte das Forscherteam […]

Projekte und Initativen

Der Rothirsch in der Überzahl

25. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Statistisch gesehen kommen in Deutschland rund 300 Menschen auf ein Stück Rotwild. Der Mensch ist also deutlich in der Überzahl. […]

Aktuelles

BUND-Jahresbericht: Deutlicher Zuwachs bei jungen Unterstützern

23. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Der BUND hat im Jahr 2017 einen Zuwachs von rund 1,5 Prozent an Mitgliedern und Unterstützern verzeichnet. Besonders hoch war […]

Beitragsnavigation

« 1 … 345 346 347 … 359 »

DieLinde.online-App

Im Spotlight

„Wir brauchen ein Saum-Management auf Landschaftsebene.“

Aktuelles

  • „Wir brauchen ein Saum-Management auf Landschaftsebene.“
    14. Mai 2025
  • Wildbienen sichern unsere Ernährung
    14. Mai 2025
  • KI-Rechenzentren treiben den Energieverbrauch in die Höhe
    14. Mai 2025
  • Ausbreitung invasiver Waschbären untersucht
    14. Mai 2025
  • Mensch, Umwelt und Kultur in Vergangenheit und Gegenwart
    13. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)