19. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Wichtigkeit

Infrastruktur und Mobilität

Kampf um die öffentlichen Räume

13. April 2018 Michael Hafemann

Die Grenzen zwischen «öffentlich» und «privat» lösen sich auf, und die Ansprüche an den öffentlichen Raum werden weiter steigen. Darüber […]

Aktuelles

Entsorgungsnotstand bei Klärschlamm droht

12. April 2018 Michael Hafemann

Klärschlamm ist eine Ressource, wird aber auch immer mehr zum Problem. Der Schlamm aus der Abwasserreinigung in Kläranlagen ist eine […]

Aktuelles

Weniger Plastiktüten im Meer

10. April 2018 Michael Hafemann

Die britische Plastiktütensteuer, eingeführt 2015, zeigt Wirkung, stellt Thomas Maes vom Centre for Environment, Fisheries and Aquaculture Science als Resultat […]

Aktuelles

Faire und nachhaltige Produktion im Mittelstand

10. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Ein Verbund aus der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), UnternehmensGrün e.V. und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (iöw) arbeitet […]

Forschung und Wissenschaft

Landverlust statt Landlust

9. April 2018 Michael Hafemann

  Erster Teil der Reihe: Die Dialektik von Stadt und Land vor dem Hintergrund der Entwertung ländlicher Räume „Der weltweite […]

Forschung und Wissenschaft

Pflanzen sind Anpassungskünstler

9. April 2018 DieLinde Redaktion

Wüste, giftiges Gestein oder Boden mit hohem Salzgehalt: Überall gibt es Pflanzen, die sich im Laufe der Evolution an die […]

Forschung und Wissenschaft

Effekte des Ökolandbaus auf Klima, Umwelt und Gesundheit

8. April 2018 Michael Hafemann

Göttinger Studie zeigt Potenziale und Grenzen der Biolandwirtschaft auf globaler Ebene red. Eine Studie der Universität Göttingen belegt, dass nur […]

Forschung und Wissenschaft

Ammoniakgewinnung ohne Großchemie

8. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Wissenschaftlern an der Universität von Notre Dame, im US Bundesstaat Indiana, entwickeln zur Zeit einen Ansatz zur Synthese von […]

Aktuelles

Kohleenergie und Gesundheit

7. April 2018 DieLinde Redaktion

Mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland sieht Luftverschmutzung und Gesundheitsgefährdung als ausschlaggebende Gründe für den Kohleausstieg, die meldet […]

Forschung und Wissenschaft

Nachhaltigkeit gehört auf die Agenda

5. April 2018 DieLinde Redaktion

Kunstdünger beschert uns reiche Ernten, stört aber den sensiblen Stickstoffhaushalt der Erde. Welche Rolle winzige Organismen dabei spielen und warum […]

Beitragsnavigation

« 1 … 374 375 376 377 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)