18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert Aktuelles

Slider

Aktuelles

Ökologische und ökonomische Vorteile der Artenvielfalt

16. April 2019 DieLinde Redaktion

Eine Diversifizierung in der Landwirtschaft durch lange Fruchtfolgen oder Strukturelemente wie Hecken und Blühstreifen ist für die Artenvielfalt und viele […]

Aktuelles

Mehr als zwei Drittel Landwirte wollen eine andere EU-Agrarpolitik

15. April 2019 DieLinde Redaktion

Die Mehrheit der deutschen Landwirte ist unzufrieden mit der jetzigen EU-Agrarpolitik: Dies ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage, die […]

Aktuelles

Der Osterhase stirbt aus!

14. April 2019 DieLinde Redaktion

In Deutschland wird der Feldhase bundesweit in der Roten Liste als „gefährdet“ geführt – und dennoch gejagt. Seitens der Jägerschaft […]

Aktuelles

Agrophotovoltaik: hohe Ernteerträge im Hitzesommer

13. April 2019 DieLinde Redaktion

Das Verbundprojekt »Agrophotovoltaik – Ressourceneffiziente Landnutzung« (APV-RESOLA) erprobt seit mehr als zwei Jahren die Kombination von Solarstromproduktion und Landwirtschaft auf […]

Aktuelles

„Molekulare Schere“ für den Plastikmüll

12. April 2019 DieLinde Redaktion

Ein Team der Universität Greifswald und des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) hat an BESSY II die Struktur eines wichtigen Enzyms („MHETase“) […]

Aktuelles

Der digitale Wandel kann die Schädigung von Umwelt und Klima weiter beschleunigen

11. April 2019 DieLinde Redaktion

Umweltpsychologin der Uni Magdeburg übergibt Gutachten an die Bundesregierung: „Angesichts der Tendenz von Menschen zur Vermenschlichung von autonomen Systemen stellen sich […]

Aktuelles

Wieviel Natur verlieren wir durch höhere Erträge?

10. April 2019 DieLinde Redaktion

Um den Ertrag bewirtschafteter Nutzflächen zu steigern, wird die Landnutzung intensiviert. In welchem Maß der Ertrag dabei zunimmt, und wie […]

Aktuelles

Pflanzenvielfalt erhöht Insektenvielfalt

9. April 2019 DieLinde Redaktion

Je mehr Pflanzenarten in Wiesen und Wäldern leben, desto mehr Insektenarten finden dort Lebensraum. Mehr Pflanzenarten erhöhen aber nicht nur […]

Aktuelles

Neue Wege zu einer nachhaltigen Landwirtschaft

8. April 2019 DieLinde Redaktion

Vielfalt schlägt Monotonie: Ein bunter Flickenteppich aus kleinen, unterschiedlich genutzten Parzellen kann der Landwirtschaft und der Natur Vorteile bringen. Das […]

Aktuelles

Die richtige Verbindung für umweltfreundliche Wirkstoffe

8. April 2019 DieLinde Redaktion

Die Entwicklung von neuen Methoden in der organischen Synthese bildet die Grundlage für die Weiterentwicklung von pharmazeutischen Wirkstoffen, der Materialwissenschaft […]

Beitragsnavigation

« 1 … 183 184 185 … 220 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)