18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Slider

Aktuelles

Vielfalt ist überlebenswichtig

4. März 2019 DieLinde Redaktion

Landnutzungswandel, Monokulturen, Herbizide, versiegelte Flächen – der Lebensraum für Wildpflanzen wird immer knapper. Inzwischen gelten 92 Wildpflanzenarten als „Arten nationaler Verantwortlichkeit Deutschlands“, […]

Aktuelles

Feuer für den Naturschutz

2. März 2019 DieLinde Redaktion

Hochschule Geisenheim untersucht die Regeneration gefährdeter Pflanzenarten durch kontrolliertes Brennen ihrer Lebensräume: Brennen gehört sicherlich nicht zu den Maßnahmen, an die […]

Aktuelles

Echter Artenschutz braucht ein Netzwerk aus Lebensräumen

1. März 2019 DieLinde Redaktion

Der Lebensraum für unsere Wildtiere wird immer kleiner: Jeden Tag werden in Deutschland 62 Hektar Fläche durch Straßen, Gewerbegebiete und […]

Aktuelles

Kornweihen im Wattenmeer vor dem Aus?

1. März 2019 DieLinde Redaktion

Trotz optimaler Brut- und Nahrungsbedingungen droht der Brutbestand der Kornweihe, einer seltenen Greifvogelart, auf den niedersächsischen Wattenmeerinseln zu erlöschen. Dies […]

Aktuelles

Berliner Umweltgerechtigkeitskonzept europaweit Vorreiter

28. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Für Berlin liegen erstmals umfassende Daten zur Verteilung von Umweltbelastungen in den einzelnen Stadtquartieren vor. Berlin verfügt damit als erster […]

Aktuelles

Hohenheim: Agrarforschung in den Rankings auf Spitzenplatz in Deutschland

27. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Deutschlands Spitzen-Uni in den Agrarwissenschaften: Die Universität Hohenheim in Stuttgart bleibt laut dem heute erschienenen QS World University Ranking by […]

Aktuelles

Russisches Roulette mit der Natur

26. Februar 2019 DieLinde Redaktion

In den letzten Jahrzehnten wurden weltweit tausende Pflanzenarten durch den Menschen verschleppt, wobei Inseln besonders anfällig für solche sogenannten Neophyten […]

Aktuelles

Weltweit größte Senke für Kohlendioxid in nachwachsenden Wäldern

25. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Wälder sind die Filter unserer Erde: Sie reinigen die Luft von Staubpartikeln und produzieren Sauerstoff. Bisher galt vor allem der […]

Kein Bild
Aktuelles

Wie Pilze zum Filter für die Pflanzenausbreitung werden

25. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Die Symbiose von Pflanzen und Pilzen hat einen großen Einfluss auf die weltweite Ausbreitung von Pflanzenarten. Zum Teil wirkt sie […]

Kein Bild
Aktuelles

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

24. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Projektidee wird ab Mitte 2019 vom Bayerischen Umweltministerium finanziert: Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken […]

Beitragsnavigation

« 1 … 187 188 189 … 220 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)