
Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA (European Food Safety Authority) hat einen neuen wissenschaftlichen Bericht zum aktuellen Stand der Ausbreitung […]
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA (European Food Safety Authority) hat einen neuen wissenschaftlichen Bericht zum aktuellen Stand der Ausbreitung […]
Große Mengen von Rußpartikeln aus Waldbränden können in der Stratosphäre zu starker lokaler Erwärmung führen und das regionale Klima beeinflussen. Waldbrände, […]
Das „Waldsterben“ war in den 1980 und 1990er Jahren in aller Munde – in den letzten Jahren ist es jedoch […]
Studie mit Göttinger Beteiligung liefert Handlungsmöglichkeiten für die Forstwirtschaft Die meisten europäischen Wälder dienen vor allem der Holzproduktion. Der […]
76 Prozent der Deutschen wissen nicht, dass in Bio-Diesel-Kraftstoff Palmöl enthalten ist. Das zeigt eine Umfrage, die der NABU zusammen […]
Welche Pflanzenart wächst wo, mit welcher anderen zusammen – und warum? Um die Vielfalt der globalen Vegetation sinnvoll zu beschreiben, […]
Forscher der Humboldt-Universität zu Berlin und des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. haben mithilfe des „Maschinellen Lernens“ eine Methode […]
125 aktive Dorfhelferinnen gibt es aktuell in Niedersachsen. Sie werden landesweit eingesetzt, wenn im Haushalt oder auf dem Hof krankheitsbedingt […]
Viel trinken ist wichtig – am besten aus dem Wasserhahn, um den Müllberg an Plastikflaschen zu vermeiden. Das fordert […]
Die kalifornischen Waldbrände brennen derzeit im ganzen US-Bundesstaat. Hunderttausende Einwohner sind gezwungen ihr Zuhause zu verlassen, darunter auch Stars wie […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)