
Eine für alles: Biogassystem der Zukunft
Biogas hat Zukunft, prognostizieren Wissenschafler des Potsdamer Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie. In einem umfassenden Review, der vor Kurzem im […]
Biogas hat Zukunft, prognostizieren Wissenschafler des Potsdamer Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie. In einem umfassenden Review, der vor Kurzem im […]
Ein hoher Kornertrag eine anstrebenswerte Eigenschaft in Getreidearten. Blütchenfruchtbarkeit ist ein entscheidender Faktor, welcher die Anzahl der Körner pro Blütenstand […]
Das größte koordinierte Netz von Naturschutzgebieten weltweit liegt weder am Südpol noch in Australien, Afrika, Asien oder auf den amerikanischen […]
Von der biologischen Vielfalt (Biodiversität) unseres Planeten kennen wir an den meisten Orten nur einen kleinen Ausschnitt. Forschern des Deutschen […]
Welche Leistungen erbringt der ökologische Landbau für Umwelt und Gesellschaft? Dieser Frage stellten sich Wissenschaftler in einer aktuellen Studie, die […]
Am Beispiel von Fischen aus Aquakultur konnten Forscher des Helmholtz Zentrums München, der Universität Kopenhagen und der Universität im brasilianischen […]
Im Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung ist der Beitrag der Landwirtschaft zur Reduzierung von Treibhausgasen beschrieben: Es sollen vor allem Lachgasemissionen […]
Was wurde bislang konkret auf den Weg gebracht, um die Zukunftsstrategie ökologischer Landbau umzusetzen? Die Besucher der BioFach-Veranstaltung der Bundesanstalt […]
Abschlusskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme „Innovationsgruppen für ein Nachhaltiges Landmanagement“: Vom 14. bis 15. Februar 2019 trafen sich rund 150 Teilnehmende zur Abschlusskonferenz […]
Fotos spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, wie Produkte aus der Landwirtschaft bei Verbraucherinnen und Verbrauchern ankommen. Ein […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)