1. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 31. Oktober 2025 ] Uni Mainz: Nachhaltige Herstellung von Stickstoffverbindungen Aktuelles
  • [ 30. Oktober 2025 ] Forschungsarbeiten an einem klimafitten Hafer Aktuelles
  • [ 30. Oktober 2025 ] Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren Aktuelles

Slider

Aktuelles

Über 500.000 Tonnen CO2 durch Moorbrand bei Meppen

21. September 2018 DieLinde Redaktion

Im Naturschutzgebiet „Tinner Dose-Sprakeler Heide“ schwelt seit Wochen ein Moorbrand. Nach Angaben der Bundeswehr, die das Gebiet für Schießübungen nutzt, […]

Aktuelles

Klimawandel: Düngung und Mulchsaat optimieren den Wasserverbrauch im Weizenanbau

20. September 2018 DieLinde Redaktion

Der trockene Sommer 2018 hat die Frage aufgeworfen, wie sich Ackerbauern auf extreme Witterungs-bedingungen, die im Zuge des Klimawandels häufiger […]

Aktuelles

Ladenpreis – wahrer Preis?

19. September 2018 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler der Universität Augsburg haben die Ergebnisse der Studie „How much is the dish – was kosten uns Lebensmittel wirklich?“ […]

Aktuelles

Spurensuche nach extremen Klimawandel

18. September 2018 DieLinde Redaktion

Vor knapp 13000 Jahren wurden südfranzösische Kiefern Zeugen eines Kälteeinbruchs, den Wissenschaftler jetzt in enormer Detailliertreue rekonstruiert haben. Die Ergebnisse […]

Aktuelles

Wildes Europa: leben mit Wolf, Bär und Co

17. September 2018 DieLinde Redaktion

Immer mehr Menschen in Europa teilen sich ihren Lebensraum mit großen Wildtieren wie Wölfen, Bären oder Luchsen. Die Rückkehr der […]

Kein Bild
Forschung und Wissenschaft

Arktischer Ozean verliert überdurchschnittlich viel Meereis

17. September 2018 DieLinde Redaktion

Die Ausdehnung des arktischen Meereises schrumpft auf ein Jahresminimum von 4,4 Millionen Quadratkilometer, dem sechstkleinsten Wert seit Beginn der Messungen […]

Kein Bild
Aktuelles

„High-yield‘ farming“ für eine bessere Umwelt?

16. September 2018 Michael Hafemann

Eine umweltfreundlich scheinende Landwirtschaft, die aber mehr Fläche braucht, könnte de facto größere Umweltkosten pro Nahrungsmitteleinheit verursachen als eine „ertragreiche“ […]

Aktuelles

Was hoher Fleischkonsum mit niedrigem sozialen Status zu tun hat?

14. September 2018 DieLinde Redaktion

In Haushalten mit geringem Einkommen wird statistisch mehr rohes und verarbeitetes Fleisch konsumiert als bei Besserverdienenden. Forschungsergebnisse aus Australien legen […]

Aktuelles

EU-Geld für Landwirte nur noch für erbrachte Umweltleistungen

13. September 2018 DieLinde Redaktion

Die Europäische Union läuft Gefahr, in den kommenden Jahren gut 250 Milliarden Euro an Agrarsubventionen zu vergeuden, ohne dafür Gegenleistungen […]

Aktuelles

Oberleitungs-LKW – eine Option für klimaverträglichen Güterverkehr

13. September 2018 DieLinde Redaktion

. Eine aktuelle Untersuchung des Öko-Instituts zeigt, dass sowohl der Aufbau des Oberleitungssystems entlang von Bundesautobahnen als auch die Umstellung […]

Beitragsnavigation

« 1 … 204 205 206 … 224 »
Im Spotlight

Schweiz: Suffizienzpolitik zum Schutz natürlicher Ressourcen

Aktuelles

  • Uni Mainz: Nachhaltige Herstellung von Stickstoffverbindungen
    31. Oktober 2025
  • Forschungsarbeiten an einem klimafitten Hafer
    30. Oktober 2025
  • Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren
    30. Oktober 2025
  • Lebenswichtigen „Vitalparametern“ unseres Planeten sind auf Rekordniveau
    29. Oktober 2025
  • Nachhaltigere Chemie mit Hilfe der KI
    29. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)