21. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Slider

Slider

Von wegen Unkraut – Wildkräuter helfen bei vielen Beschwerden

18. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Wildkräuter, die Hobbygärtnern oft als „Unkraut“ ein Dorn im Auge sind, wurden Jahrhunderte lang als Heilpflanzen genutzt und geschätzt. Der […]

Forschung und Wissenschaft

Totes Holz für mehr Leben im See

17. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Baggerseen gehören zu den häufigsten Gewässertypen in Deutschland. Viele dieser Seen bieten bislang wenig Lebensraum für Tiere. Das ändert sich: […]

Aktuelles

Ohne Phosphor kein Leben

16. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Phosphor-Effizienz in Industrie und Landwirtschaft: Angesichts der schweren Umweltfolgen durch den Abbau von Rohphosphat, der Überfrachtung unserer Gewässer mit Phosphat […]

Forschung und Wissenschaft

Der Einfluss der Äcker

16. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Das Zusammenspiel zwischen Klimawandel, Biodiversität und Landnutzung untersucht aktuell ein Team rund um den Biodiversitätsforscher Stefan Dullinger. Dabei erstellen die […]

Aktuelles

Deutschlands Flüsse und Seen in schlechtem Zustand

16. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Insgesamt 92 Prozent aller Flüsse und Seen in Deutschland sind in einem beklagenswerten Zustand. Ursachen dafür gibt es viele, unter […]

Aktuelles

Abwasser ohne Medikamentenrückstände – Neuartige Aufbereitungsmethode beseitigt Spurenstoffe

15. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Medikamentenrückstände in Abwässern stellen die kommunale Wasseraufbereitung vor neue Herausforderungen. Mit etablierten Verfahren können sie nur unzureichend entfernt werden. Ein […]

Slider

Schüler erforschen Hummeln

14. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Citizen Science Projekt zum Thema Bienensterben gestartet Oldenburg. Wo und wann bringen Hummeln besonders viel Pollen von ihren Flügen ins […]

Slider

Österreichs Gemeinden wollen die Biodiversität stärken

13. Mai 2018 Michael Hafemann

Schutz und nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt brauchen breite Unterstützung und viele Stimmen auch in den Gemeinden. Denn besonders die […]

International

Beispielhafte, soziale Landwirtschaft in Südtirol

12. Mai 2018 Michael Hafemann

Welchen Spielraum bietet Südtirol für eine Landwirtschaft, die sich nicht nur auf die Produktion von Konsumgütern konzentriert, sondern traditionelle landwirtschaftliche […]

Aktuelles

Situation der Jugend in Mecklenburg-Vorpommern

11. Mai 2018 Michael Niehaus

 „Jugend in Mecklenburg – die gibt es nicht. Alles was älter als 18 ist, wandert ab. Die, die da bleiben, […]

Beitragsnavigation

« 1 … 213 214 215 … 220 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)