Ein offener Brief für Substainable Finance
red. Ein breites Bündnis von Finanzakteuren, Wissenschaftlern sowie Organisationen der Zivilgesellschaft und der Kirche haben konkrete Forderungen bezüglich Sustainable Finance […]
red. Ein breites Bündnis von Finanzakteuren, Wissenschaftlern sowie Organisationen der Zivilgesellschaft und der Kirche haben konkrete Forderungen bezüglich Sustainable Finance […]
Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf Oberflächengewässer. Die steigende Temperaturen könnten Seen aus dem Gleichgewicht bringen. Und dass es hier […]
red. Ab dem 15. August 2018 werden nahezu alle elektrischen und elektronischen Geräte vom Elektro- und Elektronikgerätegesetz umfasst (Gesetz über […]
red. Fast 90 Prozent der Waldfläche in Deutschland ist in einem naturschutzfachlich schlechten Zustand. So lautet das alarmierende Fazit einer […]
Klimaerwärmung findet nicht nur im Fernsehen statt, sondern auch in Deutschland vor der eigenen Haustür. Europa gehört sicher nicht zu […]
19 aktuelle Forschungsprojekte, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert […]
Die Beteiligung von Bürgern an wissenschaftlichen Projekte boomt. Die so genannte Citizen Science ermöglicht es der Wissenschaft, mit viel größeren […]
Das Land und seine Dörfer brauchen Menschen und Ideen, um langfristig zu überleben. Wie könnte das gelingen? Teil 2 des […]
red. Deutsche Energieexperten glauben mehrheitlich, dass Deutschland seine Führungsposition bei der dezentralen Energiewende ganz oder zum Teil verloren hat. Dies […]
Wissenschaftler warnen: Biodiversität in Europa weiter rückläufig Die Nutzung der Natur für Bedürfnisse des Menschen, wie etwa die Erzeugung […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)