
Ukraine-Krieg und die Herausforderungen für Europa
Vortrag und Diskussion mit der Sprecherin für Internationales der Bündnis 90/Grünen und Vizepräsidentin des Landtags NRW Berivan Aymaz, dem Politiker und Mitglied des […]
Vortrag und Diskussion mit der Sprecherin für Internationales der Bündnis 90/Grünen und Vizepräsidentin des Landtags NRW Berivan Aymaz, dem Politiker und Mitglied des […]
Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat das International Office der Universität Vechta vielfältige Projekte ins Leben […]
Am Donnerstag, 2.3.23, hält Prof. Dr. Ricarda Vulpius an der Volkshochschule Dortmund einen Vortrag zum Thema „Die russisch-ukrainischen Beziehungen seit dem Ende der Sowjetunion“. Die Veranstaltung […]
Der anhaltende Krieg in der Ukraine hat auch vielfältige Auswirkungen auf den Wassersektor des Landes. Das zeigt eine aktuelle Studie […]
Wie geht es Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland? Wie leben sie, über welche Berufskenntnisse verfügen sie und in welchen […]
Menschen, die vor der russischen Invasion aus der Ukraine geflohen sind, finden in Europa weithin Unterstützung. Eine Umfrage der Agentur der […]
„The Russian War and Genocide Debates: From Chechnya to Syria into Ukraine“ Online-Reihe Dienstag, 28. Februar 2023, 16.00 Uhr – 17.45 […]
Wie haben sich die Einstellungen zu Flüchtlingen aus der Ukraine und die Haltung zu Sanktionen gegen Russland im vergangenen Jahr […]
Humboldt-Stiftung und ihre Partner Scholars at Risk Europe und EUA geben Auswahlergebnis im EU-finanzierten MSCA4Ukraine-Programm bekannt: Die ukrainischen Stipendiaten im von […]
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) weist zum ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine auf die Lage von Hochschulen […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)