
»UKRAINE-HILFE« DER LEUCHTTURM HELFER
Am Montag, den 19. Dezember findet um 18:00 Uhr im Foyer der nt-Kammer die Auftaktveranstaltung zur Eröffnung der Fotoausstellung »Ein […]
Am Montag, den 19. Dezember findet um 18:00 Uhr im Foyer der nt-Kammer die Auftaktveranstaltung zur Eröffnung der Fotoausstellung »Ein […]
Die Einstein Stiftung Berlin fördert 19 weitere internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in ihren Heimatländern in ihrer Arbeit bedroht oder […]
Die politisch-geografischen Konzepte von West und Ost werden seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar dieses Jahres neu […]
Ertragsschwankungen und -ausfälle durch den Klimawandel erschweren zusätzlich die Versorgungslage in einzelnen Weltregionen. Dadurch sind die Preise für Weizen stark […]
Nach dem Beschluss weiterer Finanzhilfen der EU hat Europa inzwischen erstmals die USA bei der Gesamtsumme der zugesagten Hilfe an […]
Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) beim Bayerischen Rundfunk hat soeben den ersten zusammenfassenden Überblick von Studien […]
Eine große Mehrheit der Europäerinnen und Europäer befürwortet die Aufnahme ukrainischer Geflüchteter. Allerdings könnte die Solidarität für die Ukraine durch […]
Europaweit sagen noch immer 50 Prozent der Befragten, dass ihr Land die Ukraine mit Waffenlieferungen unterstützen sollte, um sich gegen […]
NRW-Innenminister Herbert Reul hat am Dienstag, 29. November 2022, gemeinsam mit André Kuper, Präsident des Landtags, ein Feuerwehrfahrzeug mit Drehleiter […]
Die Europäische Kommission unterstützt die Initiative „Grain from Ukraine“, konkret geht es dabei um die Beladung von zwei Getreidefrachtern. Der […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)