
Uni Marburg: „Documenting Ukrainian Cultural Heritage“
Gefährdete und kulturell bedeutende Bauwerke in der Ukraine fotografisch zu dokumentieren und mit grundlegenden Beschreibungsdaten zu erschließen: Das ist das […]
Gefährdete und kulturell bedeutende Bauwerke in der Ukraine fotografisch zu dokumentieren und mit grundlegenden Beschreibungsdaten zu erschließen: Das ist das […]
Im Rahmen von vier moderierten Lesungen kommen Autorinnen und Autoren mit Wurzeln in Osteuropa zu Wort: Irina Scherbakowa, Aka Mortschiladse, Andrej Kurkow und Natascha […]
Bei einem Vor-Ort-Besuch am Freitag, 11. November 2022, in Bonn würdigte die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, […]
„Little things make big things happen“, das ist das Motto von Oleksandra Riabova. Die gebürtige Ukrainerin und Studentin des Joint […]
Die Europäische Kommission hat ein beispielloses Unterstützungspaket für die Ukraine vorgeschlagen: Es hat einen Umfang von bis zu 18 Milliarden […]
Seit November 2020 vereint die Hochschulallianz „Transform4Europe“ (T4EU) sieben europäische Hochschulen, die als „Europäische Hochschulen“ von der Europäischen Kommission bis […]
Die evangelische Thomasgemeinde Erfurt lädt am Buß- und Bettag, 23. November 2022, um 19 Uhr zu einer Diskussionsrunde zum Thema […]
Der Angriffskrieg auf die Ukraine hat erheblich zu dem gegenwärtigen Anstieg der internationalen Nahrungsmittel- und Düngerpreise beigetragen. Was bedeutet dieser Preisanstieg […]
Die Zukunft der Ukraine und die Neuordnung der Welt – Ringvorlesung des Präsidenten im Wintersemester 2022/23 – Auftakt am 14. […]
An der wissenschaftlichen Konferenz werden die Strukturen der ukrainischen Gesellschaft, Wirtschaft und staatlichen Institutionen analysiert. Der Schwerpunkt liegt auf den […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)