Kommentar zum Bericht des Weltbiodiversitätsrats
Dr. Nils aus dem Moore, Leiter der RWI-Forschungsgruppe „Nachhaltigkeit und Governance“ sowie stellvertretender Leiter des Berliner RWI-Büros: „Der globale Gesamteffekt […]
Dr. Nils aus dem Moore, Leiter der RWI-Forschungsgruppe „Nachhaltigkeit und Governance“ sowie stellvertretender Leiter des Berliner RWI-Büros: „Der globale Gesamteffekt […]
Besucht man ein Gartencenter, hat man schon nach wenigen Momenten den Eindruck, auf einer kleinen Weltreise zu sein. Der Blick […]
Der Einsatz von Chemikalien für die Feldarbeit und Diesel für die Traktoren numstritten, doch es fehlt bislang eine wirtschaftliche Alternative. […]
Die Erfolgsgeschichte des Emslandes ist schon oft erzählt worden. Das Land der Macher und Netzwerker hat selbst bundesweit Beachtung gefunden. […]
Der menschliche Einfluss auf die weltweite Erwärmung hat schon deutlich früher eingesetzt als bislang angenommen. Dies legen paläoklimatologische Studien nahe, […]
Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes macht zum Tag der Erde am 22. April darauf aufmerksam, dass Umweltaktivisten weltweit zunehmend […]
Tierhalter übernehmen nach dem Tierschutzgesetz eine besondere Sorgfaltspflicht gegenüber ihren Tieren. Sie schließt in einem erheblichen Maß den tierschutzgerechten Umgang […]
Bei den Steinfurter Campus-Dialogen präsentierten Forscher der FH Münster einen neuen technischen Ansatz: „Die Ozeane und ihre Biosphäre sind in großer […]
Plastikmüll beeinträchtigt im Wasser lebende Organismen auf eine bisher wenig beachtete Weise: Botenstoffe, die für die Kommunikation unter Wasser unentbehrlich […]
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) weist darauf hin, dass das deutschlandweit agierende Unternehmen Denrree seit dieser Woche in seinen Berliner […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)