6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Spotlight

Aktuelles

Was die Landwirtschaft zur Energiewende liefern kann

12. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Ob Biogas, Wind- oder Sonnenstrom: Die anstehende Transformation des Energiesystems führt dazu, dass es für landwirtschaftliche Betriebe zunehmend attraktiv wird, […]

Aktuelles

Biomassenutzung für die Energiewende optimieren

11. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Was ist die optimale Rolle der begrenzt verfügbaren Biomasse in der nationalen Energiewende und was sind die vorrangigen Zielmärkte für […]

Aktuelles

Welche Zukunft hat die Rotbuche im Klimawandel?

10. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Die extremen Trockenheitsphasen der zurückliegenden Jahre haben in deutschen Wäldern zum Teil sehr starke Schäden verursacht. Leider ist hiervon – […]

Aktuelles

Düngung mit Silizium steigert Weizenerträge und Wasserverfügbarkeit

10. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Für eine in der Fachzeitschrift “Science of the Total Environment” erschienene Studie unter Leitung des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) wurden […]

Aktuelles

r+Impuls: Ressourceneffizienz und Klimaschutz

9. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Neue Rohstoffalternativen verwenden, weniger Material und Energie in der Produktion einsetzen oder wertvolle Rohstoffe aus Abfällen wiedergewinnen: Es gibt verschiedene […]

Aktuelles

Graphen: Nachhaltiges Material der Zukunft?

9. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Ein neues EU-Forschungsprojekt, an dem die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) federführend beteiligt ist, untersucht die sichere und nachhaltige […]

Aktuelles

Satellitengestützte Auswertung zur Waldüberwachung

8. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Zunehmende Hitze und Dürre verändern die Wälder schneller als gedacht. Forschende der Uni Würzburg wollen diese Dynamik besser im Auge […]

Aktuelles

Die letzten Urwälder sind in vielen Teilen der Welt bedroht

5. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Trotz Schutzverpflichtung: Europas letzte Urwälder verschwinden weiter:  In den meisten Ländern Europas finden sich nur wenige Urwälder, die zudem in […]

Aktuelles

Konzepte für den Artenschutzmaßnahmen an Staudämmen

5. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Störe sind eigentlich Überlebenskünstler, es gibt sie schon seit über 200 Millionen Jahren. Heute sind jedoch alle 26 verbliebenen Störarten […]

Aktuelles

Biodiversität medial verständlich gemacht

4. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Die biologische Vielfalt – dazu zählen Lebensräume, Arten von Lebewesen und ihre Genetik – ist bedroht. Landnutzungsänderungen, Verschmutzung und Klimawandel […]

Beitragsnavigation

« 1 … 52 53 54 … 166 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)