21. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 20. November 2025 ] Beratung und Unterstützung als Schlüsselfaktor bei EU-Geldern Aktuelles
  • [ 20. November 2025 ] Lange Zeitskalen des Ozeans bei Klimastrategien mitdenken Aktuelles
  • [ 20. November 2025 ] Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung Aktuelles

Monat: Mai 2019

Aktuelles

Neues Projekt zur Phosphor-Rückgewinnung gestartet

11. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Das Institut für Technische Chemie der TU Bergakademie Freiberg beteiligt sich an einem neuen regionalen Projekt zur Phosphor-Rückgewinnung. Bei „abonoCARE®“ […]

Aktuelles

Gelbe Lupine soll Ackerfläche zurückerobern

10. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Einst blühte auf deutschen Äckern nicht nur der Raps gelb. Doch Anfang der 1990er Jahre kam der Anbau Gelber Lupinen […]

Aktuelles

Drei Viertel der Flüsse weltweit durch menschliche Eingriffe in ihrem Lauf beeinträchtigt

10. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Weniger als ein Viertel aller Flüsse weltweit fließt auf der gesamten Länge ungehindert durch Staudämme oder menschengemachte Regulierungen ins Meer. […]

Aktuelles

Rothirsche tragen zum Erhalt offener Landschaften bei

9. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Ähnlich wie landwirtschaftliche Nutztiere, beispielsweise Rinder oder Schafe, können auch wildlebende Rothirsche, die in offenen Landschaften grasen, zum Erhalt geschützter […]

Aktuelles

Gewässerschutz hochhalten – europaweit

8. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Ein Bündnis von zehn deutschen Umweltverbänden hat vor der Umweltministerkonferenz in Hamburg unter dem Motto „Gewässerschutz hochhalten“ 375.386 Unterschriften an […]

Aktuelles

Studie zeigt Abstammung und genetische Vielfalt des Brotweizens

8. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Schon seit der Landwirtschaftlichen Revolution vor ca. 12.000 Jahren züchten Menschen selektiv Pflanzen mit vorteilhaften Eigenschaften, so wie einer hohen […]

Aktuelles

Hitzestress beeinträchtigt Darmbarriere bei Milchkühen

8. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Nutztierbiologie Dummerstorf (FBN) konnten erstmalig belegen, dass hohe Umgebungstemperaturen bei Milchkühen direkt zur Beeinflussung der natürlichen […]

Aktuelles

Jugendliche aus ganz Deutschland debattierten zu Umdenken

7. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Eine spannende Debatte lieferten sich am 4. Mai 2019 52 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland, die im Frankfurter Literaturhaus […]

Aktuelles

Weniger Amseln durch Hitze und Dürre?

7. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Dürre schon im Frühjahr – was bedeutet das für die heimische Vogelwelt? Wie sich das trockenheiße Jahr 2018 und das […]

Aktuelles

Weltweiter Verlust von Arten bedroht unsere Lebensgrundlage

6. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Der Weltbiodiversitätsrat hat heute in Paris seinen Globalen Bericht zum Zustand der Natur vorgestellt. Die Botschaft des Berichts ist eindeutig: […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 »
Im Spotlight

Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung

Aktuelles

  • Beratung und Unterstützung als Schlüsselfaktor bei EU-Geldern
    20. November 2025
  • Lange Zeitskalen des Ozeans bei Klimastrategien mitdenken
    20. November 2025
  • Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung
    20. November 2025
  • DBU fördert umweltfreundliche Radherstellung
    20. November 2025
  • Alternative Antriebe im Schwerverkehr werden sich durchsetzen
    19. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)