1. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 30. Juni 2025 ] Großwärmepumpen als Baustein klimaneutraler Fernwärme Aktuelles
  • [ 30. Juni 2025 ] Wie sich Ameisen aktiv vor Wasserverlust schützen Aktuelles
  • [ 30. Juni 2025 ] Hitzetipps der Herzstiftung für ältere Menschen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen Aktuelles

Monat: Oktober 2019

Aktuelles

Buchempfehlung zum NDR-Beitrag: Regionalität als historische Kategorie.

24. Oktober 2019 Michael Hafemann

Die Recherche des Linde-Team zum Thema Regionalität hat oft in Bereiche weit jenseits oder weiter hinter der Planung und den […]

Aktuelles

Klimawandel in Naturschutzgebieten gefährdet Biodiversität

24. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Welche Veränderungen verursacht der Klimawandel in den Naturschutzgebieten der Erde? Das haben die Forscher Severin Irl (Goethe-Universität Frankfurt), Samuel Hoffmann […]

Aktuelles

Junge ziehen in die Städte, Alte aufs Land – Binnenmigration verschärft demografische Probleme

24. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Vor allem junge Leute zwischen 18 und 29 Jahren verlagern ihren Wohnort – und zwar ganz überwiegend in die Städte. […]

Aktuelles

Hörtipp NDR 1 Niedersachsen: Regionalität – ein neues Lebensgefühl?

23. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:00 bis 20:00 Uhr Regionalität ist ein Megatrend. So legen 57 Prozent der Konsumenten beim Einkauf „häufig“ Wert […]

Aktuelles

Studien der frühen Wachstumsphase von Raps enthüllen neue Kandidatengene für die Züchtung

22. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Weltweit werden jedes Jahr 74,7 Millionen Tonnen Raps geerntet und 28 Millionen Tonnen Rapsöl hergestellt. Raps ist die zweitwichtigste Ölsaat […]

Aktuelles

Baden-Württemberg: Volksbegehren „Rettet die Bienen“:

22. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Baden-Württemberg will aktiv werden, um das Insektensterben zu stoppen. Als Reaktion auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen“, das mit sehr […]

Aktuelles

Klimawandel: Das Potential von Baumpflanzungen wird überbewertet

22. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Koh­len­di­oxid, das durch die Ver­bren­nung fos­si­ler Brenn­stof­fe in die At­mo­sphäre ge­langt, führt zu ei­ner Erwärmung der Erde, ei­ner Ver­saue­rung der […]

Aktuelles

Wälder auf dem Radar

21. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Mit frei verfügbaren Radardaten von Satelliten lässt sich die Biodiversität in Wäldern sehr gut analysieren. Sogar kleinste Insekten können damit […]

Aktuelles

Landvolk Niedersachsen: Neuer Schub für „Digital Farming“

21. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Agrarinformatik, besser bekannt als „Digital Farming“, findet in der landwirtschaftlichen Praxis, aber auch bei deren Beratern sowie Organisationen und Behörden […]

Aktuelles

Klimawandel in Schutzgebieten gefährdet den Erhalt von Biodiversität

21. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Forscher der Universität Bayreuth haben erstmals berechnet, wie sich der Klimawandel bis zum Jahr 2070 voraussichtlich auf die Naturschutzgebiete der […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 5 »
Im Spotlight

Wie sich Ameisen aktiv vor Wasserverlust schützen

Aktuelles

  • Großwärmepumpen als Baustein klimaneutraler Fernwärme
    30. Juni 2025
  • Wie sich Ameisen aktiv vor Wasserverlust schützen
    30. Juni 2025
  • Hitzetipps der Herzstiftung für ältere Menschen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    30. Juni 2025
  • Wie die Politik die „Bankability“ grüner Investitionen stärken kann
    30. Juni 2025
  • Drei neue, an Extremklima des Altiplano angepasste Quinoa-Sorten durch KI
    30. Juni 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)