27. Mai 2022
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 27. Mai 2022 ] Die aktuelle Situation von Wissenschaft und Kultur in der Ukraine und in Polen Aktuelles
  • [ 27. Mai 2022 ] Fundamentales Umdenken beim Management von Binnengewässern Aktuelles
  • [ 27. Mai 2022 ] Weg zur dezentralen Erzeugung von grünem Wasserstoff Aktuelles

Monat: März 2020

Aktuelles

Zweinutzungshuhn, Insektenfutter und Phosphoreffizienz – wie ist der Stand der Forschung?

5. März 2020 DieLinde Redaktion

Deutschland ist ein Nettoimporteur von Geflügelprodukten. Dabei sind wir hinsichtlich der tier- und umweltfreundlichen Gestaltung der Geflügelhaltung weltweit ein Vorreiter. […]

Aktuelles

Grüne Wasserstoffproduktion in Biogasanlagen

5. März 2020 DieLinde Redaktion

In dem Forschungsprojekt »HyPerFerment« will das Fraunhofer IFF in Magdeburg mit weiteren Partnern ein neues Verfahren zur mikrobiologischen Wasserstofferzeugung entwickeln. […]

Aktuelles

Neue Daten zum Ernährungsverhalten in Deutschland

4. März 2020 DieLinde Redaktion

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat im Journal of Health Monitoring neue Daten zum Ernährungsverhalten mit einem Schwerpunkt auf Kinder und […]

Aktuelles

Wachstumschancen für nachhaltige biobasierte Wirtschaft

4. März 2020 DieLinde Redaktion

Gestern und heute trafen sich auf Einladung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und des neu gegründeten Vereins „Bioökonomie auf Marinen […]

Aktuelles

Mikroalgen als genügsame Rohstofflieferanten

3. März 2020 DieLinde Redaktion

Algen, die Patschuli-Duft produzieren, damit war Professor Dr. Olaf Kruse und seinem Team einige mediale Aufmerksamkeit gewiss. Doch das eigentliche […]

Aktuelles

Tausende Tier- und Pflanzenarten sind in Deutschland in ihrem Bestand bedroht oder gefährdet

3. März 2020 DieLinde Redaktion

Flussperlmuschel, Gartenschläfer, Feldhase – die Liste gefährdeter Arten ist lang und wächst stetig. Der Erhalt einer Vielfalt an Tier- und […]

Aktuelles

Luftverschmutzung ist eines der weltweit führenden Gesundheitsrisiken

3. März 2020 DieLinde Redaktion

Verschmutzte Luft ist gesundheitsschädlich und erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf- und Atemwegs-Erkrankungen. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Chemie und der Universitätsmedizin […]

Aktuelles

Deutsche Finanzhäuser noch nicht auf Herausforderungen durch Klimarisiken vorbereitet

2. März 2020 DieLinde Redaktion

Die Klimakrise setzt die Finanzbranche in Zugzwang: Die Risiken der Erderhitzung und die Chancen seiner Begrenzung werden die Art und […]

Aktuelles

Balsaholz intelligent zurückgewinnen und wiederverwerten

2. März 2020 DieLinde Redaktion

30 000 Windenergieräder drehen sich in Deutschland. Viele von ihnen kommen langsam in die Jahre. 2019 mussten 2000 Rotorblätter entsorgt […]

Aktuelles

Wehrhaftigkeit von Meerretticherdflöhen hängt von ihrer Futterpflanze und ihrem Entwicklungsstadium ab

2. März 2020 DieLinde Redaktion

Meerretticherdflöhe nutzen Senfölglykoside aus ihrer pflanzlichen Nahrung zur Verteidigung gegen Räuber. Dazu speichern sie die ungiftigen Substanzen im Körper und […]

Beitrags-Navigation

« 1 … 5 6

DieLinde.online-App

ANZEIGE

Im Spotlight

Weg zur dezentralen Erzeugung von grünem Wasserstoff

Aktuelles

  • Die aktuelle Situation von Wissenschaft und Kultur in der Ukraine und in Polen
    27. Mai 2022
  • Fundamentales Umdenken beim Management von Binnengewässern
    27. Mai 2022
  • Weg zur dezentralen Erzeugung von grünem Wasserstoff
    27. Mai 2022
  • Strategische Partnerschaft zu Nachhaltigkeit und Erneuerung im Energiesektor
    27. Mai 2022
  • Uni Jena: Nachhaltige Projekte zu Batterien und Logistik
    27. Mai 2022

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)