31. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 30. Oktober 2025 ] Forschungsarbeiten an einem klimafitten Hafer Aktuelles
  • [ 30. Oktober 2025 ] Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren Aktuelles
  • [ 29. Oktober 2025 ] Lebenswichtigen „Vitalparametern“ unseres Planeten sind auf Rekordniveau Aktuelles

Monat: Dezember 2020

Aktuelles

Schweiz: Buchenwälder reagierten schnell auf die Trockenheit

16. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Wie reagieren Buchen in der Schweiz auf extreme Trockenheit? Dies untersuchten Forschende der Eidg. Forschungsanstalt WSL während und nach dem […]

Aktuelles

Podcast: „Klimaschutz ist am Ende des Tages eine moralische Frage“

16. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Der Klimageograph Prof. Dr. Christoph Schneider geht mit seiner Forschungsgruppe dem Abschmelzen der Gletscher Patagoniens genauso nach wie der Ultrafeinstaubbelastung […]

Aktuelles

„Wer Muscheln isst, isst auch Mikroplastik.“

16. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

„Wer Muscheln isst, isst auch Mikroplastik.“ Dies war bereits in begrenztem Umfang für Muscheln aus einzelnen Meeresregionen bekannt. Dass diese […]

Aktuelles

Starke Preisverzerrungen – und Handlungsoptionen werden Folge des Klimawandels

15. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Die aus der Produktion von Lebensmitteln stammenden Umweltschäden schlagen sich derzeit nicht im Preis nieder. Werden die Folgekosten der emittierten […]

Aktuelles

Wie aus Klärschlamm Dünger wird

15. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Eine Produktionsanlage, so groß wie eine Doppelgarage. Am Anfang steht unansehnlicher Klärschlamm, am Ende ein feines schwarzes Granulat, das als […]

Aktuelles

Die Pandemie und der digitale Stress in Deutschland

15. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Deutschland geht wieder in einen Lockdown. Wie ändert das die Arbeit für diejenigen, die aus dem Homeoffice weiterarbeiten? Das Fraunhofer […]

Aktuelles

Gebäude-Fassadenelemente mit Mikroalgen zur Verbesserung des Stadtklimas

15. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Dr. Linus Stegbauer vom Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik und Plasmatechnologie (IGVP) der Universität Stuttgart hat erfolgreich eine Förderung im Rahmen des […]

Aktuelles

Glyphosat ist jetzt auch in der Ostsee

14. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Glyphosat ist einer der weltweit meistgenutzten Unkrautvernichter. Das umstrittene Herbizid, das unter anderem im Verdacht steht, krebserregend zu sein, wird […]

Aktuelles

Folgen des Klimawandels und Nutzungskonflikten: Wettstreit um das Wasser?

14. Dezember 2020 Michael Hafemann

70 Prozent des Trinkwassers werden aus dem Grundwasser gewonnen. Doch kann bei regionaler Trockenheit eine gerechte Verteilung gewährleistet werden? Und […]

Aktuelles

Raumluft in Krankenhäusern und Pflegeheimen erfordert mehr Aufmerksamkeit

14. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Krankenhäusern und Pflegeheimen einzudämmen sind eine Vielzahl von Maßnahmen notwendig. Besonders wichtig sei […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 … 8 »
Im Spotlight

Schweiz: Suffizienzpolitik zum Schutz natürlicher Ressourcen

Aktuelles

  • Forschungsarbeiten an einem klimafitten Hafer
    30. Oktober 2025
  • Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren
    30. Oktober 2025
  • Lebenswichtigen „Vitalparametern“ unseres Planeten sind auf Rekordniveau
    29. Oktober 2025
  • Nachhaltigere Chemie mit Hilfe der KI
    29. Oktober 2025
  • Schweiz: Suffizienzpolitik zum Schutz natürlicher Ressourcen
    29. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)