 
		
					Brände bedrohen auch Brasiliens zweitgrößtes Ökosystem
Nicht nur am Amazonas brennen die Wälder: Klimawandel und Landmanagement gefährden noch empfindlichere Uferwälder, so eine Studie in Zusammenarbeit mit […]
 
		
					Nicht nur am Amazonas brennen die Wälder: Klimawandel und Landmanagement gefährden noch empfindlichere Uferwälder, so eine Studie in Zusammenarbeit mit […]
 
		
					Vor etwa 140 Millionen Jahren gelang es einigen Landpflanzen, sich an ein Leben im Meer anzupassen. Diese heute aus rund […]
 
		
					Pünktlich zum Einkauf für das weihnachtliche Festmenü vermarktet ein Zusammenschluss von fünf Brandenburger Bio-Bauernhöfen ab sofort schmackhafte regionale Bio-Kartoffeln über […]
 
		
					Klimafreundliches Fliegen könnte schon bald in ganz Europa alltäglich werden. Am Flughafen Stuttgart ist heute, 11. Dezember, die neueste Generation […]
 
		
					Hartholz-Auenwälder sind heute extrem selten geworden und vom Aussterben bedroht. Um auf die Schutzbedürftigkeit dieser für Flusstäler oder größere Fließgewässer […]
 
		
					Mit gut 1,6 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das Forschungsprojekt „Lebensweltorientierte klimafreundliche & gesundheitsfördernde Ernährungsbildung […]
 
		
					Pünktlich zum fünften Geburtstag des Pariser Klimaschutzabkommens hat der Europäische Rat beschlossen, die Ziele der EU für den Klimaschutz zu […]
 
		
					Der mit 5.000 Euro dotierte Max-Grünebaum-Preis 2020 der BTU Cottbus-Senftenberg geht in diesem Jahr an Dr. Costanza Rodda. Sie wird […]
 
		
					Das Klimasystem der Erde wird ganz wesentlich von den Temperaturunterschieden zwischen den Tropen und den Polen bestimmt. Die Erderwärmung dürfte […]
 
		
					Die Covid-19-Pandemie zeigt uns einmal mehr, dass zu Wissenschaft auch Unsicherheit gehört. Dass die meisten Bürger*innen über diese Unsicherheit auch […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)